Dein Suchergebnis zum Thema: man

Erfolgreiche Teilnahme an der DELF-Prüfung 2022 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/12/11/erfolgreiche-teilnahme-an-der-delf-pruefung-2022/

Ein Bericht von Sama Elriati Auch in diesem Frühjahr legten 20 Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen die DELF – Prüfung ab. Am Samstag, den 26.03.2022, fand die schriftliche Prüfung an der Gutenbergschule statt. Am darauffolgenden Montag war die mündliche Prüfung am Institut Français in Mainz. Acht Wochen zuvor hatten die SchülerInnen sich […]
Als B1 – Absolvent/in gilt man als fortgeschrittener Sprachkenner, was sich als Bonuspunkt

Elternbrief des Hessischen Kultusministeriums zur Handynutzung – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/02/02/elternbrief-des-hessischen-kultusministeriums-zur-handynutzung/

Zum Jahreswechsel  hat das Hessische Kultusministerium über die Staatlichen Schulämter ein Empfehlungsschreiben für Eltern zur Nutzung von Mobiltelefonen durch Kinder und Jugendliche an die Schulen verteilt. Er orientiert sich inhaltlich an dem Elternbrief, den das Staatliche Schulamt für den Rheingau-Taunus-Kreis und Wiesbaden im Dezember 2016 herausgegeben hat. Die GBS verteilt ein ähnliches Schreiben bereits seit […]
Schlaf zu gewährleisten Medienerziehung ist wichtige eine Elternaufgabe, bei der man

Wie kommt die Farbe ins Buch? – Chemie – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/18/wie-kommt-die-farbe-ins-buch-chemie-2/

Wie kommt die Farbe ins Buch? Nach einer Sicherheitseinweisung im Chemieraum legten sie los: 18 Kinder aus den Klassen 5-7, die zuvor noch nie/nur kurz mit dem Fach Chemie Kontakt hatten, experimentierten selbstständig in kleinen Gruppen im Chemieraum der Gutenbergschule. Die Schüler sollten in dem Projekt Farben aus Pflanzen ziehen und anschließend mit diesem malen. […]
Kinder dann noch einen Schritt weiter: Sie schauten einem Film, der zeigte, wie man

Projekt der Klasse 7s am Staatstheater – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/11/19/projekt-der-klasse-7s-am-staatstheater/

Von August bis September 2019 nahm die Klasse 7s im Rahmen des Deutschunterrichts an einem Projekt des Wiesbadener Staatstheaters teil. Die Klasse übernahm eine sogenannte „Patenschaft“ für eine Theaterproduktion der laufenden Spielzeit, in diesem Fall für das Stück „Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zaunes schaute“ von Jens Raschke. Darin […]
Konzentrationslagers Buchenwald leben und unterschiedliche Möglichkeiten verkörpern, wie man

GBS erfolgreichste Schule beim Leonardo-Wettbewerb 2013 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2013/07/04/gbs-erfolgreichste-schule-beim-leonardo-wettbewerb-2013/

Auch 2013 hat die GBS bei Leonardo-Wettbewerb wieder „zugeschlagen“:In sechs der acht Kategorien waren wir angetreten, dreimal wurde gewonnen. Hinzu kommen ein zweiter und ein dritter Platz. In der Kategorie „Wirtschaft“ des seit 2005 von der Wiesbaden-Stiftung ausgerichteten Wettbewerbs gewann unser allseits beliebter Kiosk, dessen betreutende Klasse Herr Krause leitet. Wirtschaftsminister Florian Rentsch (FDP) lobte […]
Finder“, in der unter der Leitung von Herrn Geyer eine App entwickelt wurde, mit der man

Aktuell: Fabian Görner (6s) ist Südwestdeutscher Judo-Meister! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/05/20/aktuell-fabian-gorner-6s-ist-sudwestdeutscher-judo-meister/

… Siershahn, den 19.05.2012 (10:50 Uhr): Fabian Görner aus der Sportklasse von Herrn Sorg geht bei der Südwestdeutschen Einzelmeisterschaft der U14 in der Gewichtsklasse bis 37 kg auf die Judomatte und verlässt diese nach ca. 30 Sekunden vorzeitig als Sieger. Auch die beiden anderen Vorrundenkämpfe gewinnt er mit „Ippon“, also vorzeitig (vor Ablauf der regulären Kampfzeit […]
So konnte man (neben der Kontertechnik im Finale), Beinwürfe (De-ashi-barai, O-uchi-gari

Bundesfremdsprachenwettbewerb – jetzt anmelden! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2011/09/29/bundesfremdsprachenwettbewerb/

Jetzt anmelden beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen – Er hat an der GBS schon fast Tradition Gehören die Fremdsprachen auch zu deinen Lieblingsfächern? Liebst du Herausforderungen? Fühlst du dich in Englisch, Französisch, Latein oder einer anderen Fremdsprache fit und möchtest deine Fähigkeiten auch mal außerhalb des normalen Unterrichts ausprobieren? Du hast Lust, dich auch einmal an Aufgaben […]
Du hast Lust, dich auch einmal an Aufgaben zu versuchen, zu deren Lösung man bisweilen

Unsere Schule soll schöner werden – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/14/unsere-schule-soll-schoner-werden/

Unter diesem Motto stand das von Herr Dr. Andreas Weider geleitete Projekt. Schon am ersten Tag bewies sich dieser als sehr kompetenter und engagierter Projektleiter. Zunächst einmal stand die Wochenplanung an. Der Raum H009 sollte verschönert werden und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Herr Weider ging stets mit gutem Beispiel voran und wies den […]
Die Projektteilnehmer lernten, wie es sich anfühlt, wenn man etwas Gutes (für die

Film Studies – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/15/film-studies/

Von Ronja Sacher Das unter der Leitung von Frau Termer stehende Projekt ‚Film Studies‘ beschäftigt sich mit der Untersuchung bzw. Analyse der zuvor durch Abstimmung ausgewählten Filme ‚The Island‘ und ‚‘. Clou des Ganzen ist die englische Sprache, denn sowohl die Filme als auch ihre Auswertung erfolgen in Englisch. Hierbei liegen die analytischen Schwerpunkte auf […]
Anstatt die Filme alleine zu Hause auf der Couch zu gucken, schaut man ihn mit vielen