Dein Suchergebnis zum Thema: man

Erfolgreiche Teilnahme an der DELF-Prüfung 2022 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/12/11/erfolgreiche-teilnahme-an-der-delf-pruefung-2022/

Ein Bericht von Sama Elriati Auch in diesem Frühjahr legten 20 Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen die DELF – Prüfung ab. Am Samstag, den 26.03.2022, fand die schriftliche Prüfung an der Gutenbergschule statt. Am darauffolgenden Montag war die mündliche Prüfung am Institut Français in Mainz. Acht Wochen zuvor hatten die SchülerInnen sich […]
Als B1 – Absolvent/in gilt man als fortgeschrittener Sprachkenner, was sich als Bonuspunkt

Projekt der Klasse 7s am Staatstheater – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/11/19/projekt-der-klasse-7s-am-staatstheater/

Von August bis September 2019 nahm die Klasse 7s im Rahmen des Deutschunterrichts an einem Projekt des Wiesbadener Staatstheaters teil. Die Klasse übernahm eine sogenannte „Patenschaft“ für eine Theaterproduktion der laufenden Spielzeit, in diesem Fall für das Stück „Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zaunes schaute“ von Jens Raschke. Darin […]
Konzentrationslagers Buchenwald leben und unterschiedliche Möglichkeiten verkörpern, wie man

GBS erfolgreichste Schule beim Leonardo-Wettbewerb 2013 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2013/07/04/gbs-erfolgreichste-schule-beim-leonardo-wettbewerb-2013/

Auch 2013 hat die GBS bei Leonardo-Wettbewerb wieder „zugeschlagen“:In sechs der acht Kategorien waren wir angetreten, dreimal wurde gewonnen. Hinzu kommen ein zweiter und ein dritter Platz. In der Kategorie „Wirtschaft“ des seit 2005 von der Wiesbaden-Stiftung ausgerichteten Wettbewerbs gewann unser allseits beliebter Kiosk, dessen betreutende Klasse Herr Krause leitet. Wirtschaftsminister Florian Rentsch (FDP) lobte […]
Finder“, in der unter der Leitung von Herrn Geyer eine App entwickelt wurde, mit der man

Bundesfremdsprachenwettbewerb – jetzt anmelden! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2011/09/29/bundesfremdsprachenwettbewerb/

Jetzt anmelden beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen – Er hat an der GBS schon fast Tradition Gehören die Fremdsprachen auch zu deinen Lieblingsfächern? Liebst du Herausforderungen? Fühlst du dich in Englisch, Französisch, Latein oder einer anderen Fremdsprache fit und möchtest deine Fähigkeiten auch mal außerhalb des normalen Unterrichts ausprobieren? Du hast Lust, dich auch einmal an Aufgaben […]
Du hast Lust, dich auch einmal an Aufgaben zu versuchen, zu deren Lösung man bisweilen

Aktuell: Fabian Görner (6s) ist Südwestdeutscher Judo-Meister! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/05/20/aktuell-fabian-gorner-6s-ist-sudwestdeutscher-judo-meister/

… Siershahn, den 19.05.2012 (10:50 Uhr): Fabian Görner aus der Sportklasse von Herrn Sorg geht bei der Südwestdeutschen Einzelmeisterschaft der U14 in der Gewichtsklasse bis 37 kg auf die Judomatte und verlässt diese nach ca. 30 Sekunden vorzeitig als Sieger. Auch die beiden anderen Vorrundenkämpfe gewinnt er mit „Ippon“, also vorzeitig (vor Ablauf der regulären Kampfzeit […]
So konnte man (neben der Kontertechnik im Finale), Beinwürfe (De-ashi-barai, O-uchi-gari

Neues von der Jugend forscht AG – Die Kühlpack-App – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/04/01/neues-von-der-jugend-forscht-ag-die-kuehlpack-app/

„Frau Stiehm – kann ich ein Kühlpack?“ Diese Frage gehört an der Gutenbergschule wohl bald der Vergangenheit an. Ebenso die vielen verzweifelten Schülerinnen und Schüler, die in der Zeit von 10.15 -11.30 Uhr ihre Prellungen kühlen wollen. Unsere Jungforscher präsentieren die Lösung: die Kühlpack-App fürs Smartphone. Über 2 Jahre beschäftigte sich die Gruppe unter Leitung […]
Dreht man den Weg der Energieumwandlung um, so lässt sich aus elektrischer Energie

Verena Reinhardt besucht die GBS: Autorenlesung am 17.11.2017 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/11/23/verena-reinhardt-besucht-die-gbs-autorenlesung-am-17-11-2017/

Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 waren am Bundesweiten Vorlesetag in die Aula geladen und lauschten mit Spannung der Lesung von Verena Reinhardt. Die Autorin las aus ihrem ersten Jugendbuch „Der Hummelreiter Friedrich Löwenmaul“ vor. Zwischen den einzelnen Lesesequenzen beantwortete sie die vielen Fragen der Schüler, z.B. woher sie die Ideen für ihre Bücher […]
Außerdem hat sie die Tonlage verändert, damit man weiß, wie sich die Person fühlt

Marketing für das Gutenbergorchester – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2014/09/03/marketing-fuer-das-gutenbergorchester/

Neues Logo, jede Menge Bildmaterial, Plakate und ein ganzes Corporate Design: Sieben Orchestermitglieder der Gutenbergschule aus den Klassen 5-10 und die Orchesterleiterin Angelika Raff erarbeiteten zusammen mit Christian Lauer und Franziska Haube von der Agentur  CLDES Wiesbaden ein Marketingkonzept für das Gutenbergorchester. „Jetzt ist unser Orchester nicht mehr nur zu hören, sondern auch zu sehen!“, […]
“ – „ Wie präsentiert man dies mithilfe eines Corporate Designs?