Dein Suchergebnis zum Thema: man

Was hat die Weiße Rose mit uns zu tun? – Eindrucksvolle Aufführung des Staatstheaters Wiesbaden im Jahrgang 8 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2020/12/02/was-hat-die-weisse-rose-mit-uns-zu-tun-eindrucksvolle-auffuehrung-des-staatstheaters-wiesbaden-im-jahrgang-8/

Am Donnerstag, den 5.11., wurde erstmals das das Stück „Die Weiße Rose – lebt“ vom Staatstheater Wiesbaden an unserer Schule vor einem gemischten Religionskurs der 8. Klasse aufgeführt. Bei uns waren Yasmin Malina und Paul Schön als Darsteller, Laura zur Nieden, die Theaterpädagogin, und die Inszenatorin des Stückes, Sophie Pompe. Das Ganze fand natürlich unter […]
Wie kann man so viele Menschenleben beenden, als seien sie nichts wert?

Abiturient*innen helfen! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2020/03/30/abiturientinnen-helfen/

(Wiesbaden, 30.03.2020) Während einige Abiturient*innen noch bis zum Donnerstag auf ihre letzten Klausuren hinarbeiten, haben einige unserer Q4-Schüler*innen den schriftliche Teil ihrer Abiturprüfungen bereits gemeistert. Für sie ist zu Hause rumsitzen aktuell keine Option, sie wollen helfen und Menschen in Quarantäne und der Risikogruppe bei der Erledigung notwendiger alltäglicher Aufgaben unterstützen. Alle Informationen zu dieser Aktion […]
Alle Informationen zu dieser Aktion findet man im Coronahilfe_Flyer.

Mensaessen für die neuen 5er – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2011/08/04/mensaessen-fur-die-neuen-5er/

Heute ging an alle 5.  Klassen ein Brief raus, um unseren neuen SchülerInnen das Bestellsystem für das Mensaessen zu erklären. Diesen Brief füge ich unten ein, dann kann er jetzt schon eingesehen werden. Falls es Fragen rund um die Mensa gibt, bitte eine Mail an schuelercard@gutenberg-gym.de schicken. Ich kümmere mich schnell um das Problem. Claus […]
Nun kann man Geld auf das Treuhandkonto überweisen: –> Bitte umgehend einen anderen

Projektwochen-Blog 2024 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/07/09/projektwochen-blog-2024/

Die Projektwoche in diesem Jahr steht ganz im Zeichen der Kreativität und persönlichen Entfaltung der Schülerinnen und Schüler. Mit dem Projekt ,,Prowo-Blog‘‘, welches von Herr Hennings und Herr Rost geleitet wird, informiert das Reporterteam, bestehend aus 15 Schülerinnen und Schülern, täglich über die verschiedenen Projektangebote. Nachdem die Reporter an Tag 1 der Projektwoche eine Einführung […]
Neben interessanten Informationen über die Projekte, findet man dort auch Fotos,

Exkursion des Geschi-GK in das Frauenmuseum Wiesbaden – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/01/24/exkursion-des-geschi-gk-in-das-frauenmuseum-wiesbaden/

Am Dienstag, den 17. Januar 2017 saßen wir morgens nicht so wie immer in unserem Geschi-Raum, sondern trafen uns mit Frau Thorn um 9.00 Uhr vor dem Frauenmuseum Wiesbaden in der Wörthstraße. Im Unterricht hatten wir uns mit der Gesellschaft im Kaiserreich befasst, insbesondere mit der Frauenbewegung von 1848 bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts […]
Man hatte menschliche Knochen mit einer Reihe von Waffen drumherum liegend gefunden

Aerobic und Bodystyling – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/18/aerobic-und-bodystyling/

Aerobic und Bodystyling Der Tagesablauf der 28 TeilnehmerInnen lief strukturiert ab. Um 9:00Uhr trafen sie sich in der Aula und nutzten zwei Stunden für Theorie, wobei es um gesunde Ernährung, Essgewohnheiten, Schönheitsideale und weitere Themen ging, die den gesunden Körper fördern. Die Teilnehmer wurden auch mit Magersucht konfrontiert, denn das ist ein Thema, bei dem […]
Teilnehmer wurden auch mit Magersucht konfrontiert, denn das ist ein Thema, bei dem man

Dem Himmel näher kommen – Das Stabhochsprungprojekt – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/14/dem-himmel-naher-kommen-das-stabhochsprungprojekt/

Sport tut ja bekanntlich jedem gut. Also werden auch in der Projektwoche Sportkurse angeboten. Unter der Aufsicht von Herrn Meyn ,fangen die Anfänger des Projektes Stabhochsprung an, sich mit den Sportgeräten zu indentifizieren und können so in den Stabhochsprung hinein schnuppern. Mit Spaß und Motivation tasten sie sich an das Projekt heran und lernen die […]
sie das Projekt gewählt haben und Hauptantwort war, dass sie sich freuen, dass man