Dein Suchergebnis zum Thema: man

Schüleraustausch Madrid – Wiesbaden 2023 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/07/19/schueleraustausch-madrid-wiesbaden-2023/

Wir, die Schülerinnen und Schüler des WU Kurses Spanisch Klasse 10, waren im März 2023 eine Woche mit Herrn Pielert und Frau Boczki in Madrid. In Madrid wurden wir von unseren Austauschschülerinnen und -schülern, deren Familien und der Partnerschule sehr offen und herzlich empfangen. Wir haben unsere Partnerschule „El Valle“ kennengelernt und täglich tolle Ausflüge […]
Außerdem waren alle super offen und man hat sich direkt willkommen gefühlt.“ „Ich

27.01.2021 – Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2021/01/27/27-01-2021-tag-des-gedenkens-an-die-opfer-des-nationalsozialismus/

„…du weißt ja, der 27. …“, eine Sekunde ratterte es bei mir, bis es mir mit einem leichten Schrecken wieder einfiel. Genau, der 27. Januar ist Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus.  Ja, aber Pandemie und Desinfektionsmittel und ach, ich habe meine Oma so lange nicht gesehen und ich bin generell so schlecht drauf, so geht es […]
Natürlich hätte man den Tag dann auch nicht vollends vergessen, meistens wird er

Die grausame Ermordung von George Floyd und die Black Lives Matter Bewegung – Ein Jahr später

https://www.gutenbergschule.org/2021/06/10/die-grausame-ermordung-von-george-floyd-und-die-black-lives-matter-bewegung-ein-jahr-spaeter/

Ein unbeschreiblicher Tod. Kein Wunder also, dass daraufhin auf der ganzen Welt Menschen für George Floyds Gerechtigkeit und gegen Polizeigewalt – vor allem rassistisch motivierte – demonstrieren.
Als wäre es weniger schlimm, wenn man es unter den Teppich kehrt.

Courage-AG spricht bei Mahnwache für Hanau – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/02/21/courage-ag-spricht-bei-mahnwache-fuer-hanau/

Am 19.2. fand auf dem Luisenplatz eine Mahnwache für die Mordopfer des Anschlags von Hanau statt, bei der Helena Kampen und Isabel Solano Albes aus der Courage AG einen Redebeitrag beigesteuert haben. Hier der leicht gekürzte Wortlaut ihrer Rede: „… Wir positionieren uns aktiv gegen Rassismus, indem wir so viele Aktionen wie möglich dagegen organisieren […]
Auch wenn man meinen könnte, unsere Generation sei so offen, so tolerant und divers

Russisch – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/faecher/russisch/

“Die russische Sprache hat die Lebendigkeit des Französischen, die Zärtlichkeit des Italienischen, die Feierlichkeit des Spanischen, die Stärke des Deutschen und ist so ausdrucksvoll wie Latein.“ M. Lomonosov Russisch an der Gutenbergschule Russisch wird als 3. Fremdsprache im Rahmen des Wahlunterrichts in den Klassen 9 und 10 dreistündig unterrichtet. Dieses Angebot wird im Stundenplan so […]
Warum sollte man Russisch lernen?

Juniorwahl 2021 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2021/09/20/wahlaufruf-die-juniorwahl-an-der-gutenbergschule-vom-20-24-09/

„Die Wahl ist einer der einfachsten und zugleich mächtigsten Wege, um Politik zu beeinflussen. Wer nicht wählen geht, gibt diesen Hebel aus der Hand.“ Kai Arzheimer, Politikwissenschaftler Universität Mainz, zitiert nach ZDF_heute, 20.09.2021: https://www.instagram.com/p/CUAebbtIOlL Rund 1000 Schüler:innen ab der 7. Klasse sind diese Woche aufgerfordert, ihre Erst- und Zweitstimme bei der Juniorwahl abzugeben. Die Gutenbergschule […]
Dabei gelten die Regeln wie bei der Bundestagswahl: Man hat zwei Stimmen, die Erststimme

Frankfurt-Marathon war wieder ein großes Erlebnis – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2013/10/31/frankfurt-marathon-war-wieder-ein-grosses-erlebnis/

Am letzten Oktober-Sonntag fand wieder traditionell der Frankfurt-Marathon statt. Die Schülerinnen und Schüler der Gutenbergschule nahmen zum vierten Mal am Minimarathon teil, das ist ein Zehntel der Orginaldistanz, also 4,2 Kilometer. Zum zweiten Mal gingen drei Lehrerstaffeln an den Start, wo vier Läuferinnen und Läufer sich die 42,195 Kilometer in den Abschnitten 12, 7, 9,5 […]
Man war sich vorher einig, dass man gemeinsam laufen würde und nicht gegeneinander

Jugend forscht 2016 – Gutenbergschüler diesmal besonders erfolgreich – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/02/14/jugend-forscht-2016-gutenbergschueler-diesmal-besonders-erfolgreich/

Jugend forscht Schulpreis für die Gutenbergschule Am 13.02.2016 folgten 71 Jungforscherinnen und Jungforscher der Einladung zum Regionalwettbewerb Hessen West bei InfraServ Wiesbaden. Insgesamt 30 Arbeiten verschiedener Fachgebiete wurden bei der 51. Auflage des Wettbewerbs Jugend forscht präsentiert. „Neues kommt von Neugier“ – dieses Motto motivierte in diesem Jahr auch 13 Schülerinnen und Schüler der Gutenbergschule zur […]
Einen allgemeinen Artikel über die Preisverleihung findet man im Wiesbadener Kurier

Open-air-Kunst – Ein Landart-Projekt der Klasse 6b – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/12/07/open-air-kunst-ein-landart-projekt-der-klasse-6b/

Landart ist eine kreativ-spielerische Art mit gefundenen Naturmaterialien künstlerische Werke direkt draußen in der Natur zu gestalten. Es braucht dafür einen schönen Ort, ein spontanes und wachsames sich Einlassen auf das, was dort zu finden ist, und Kreativität. So hat die Klasse 6b auf einer herbstlichen Waldlichtung ihre eigene Open-Air-Ausstellung an einem Vormittag erfolgreich entstehen […]
Wir waren sehr beeindruckt, was man alles aus Naturmaterialien erschaffen kann.