Von Mainz in die Welt | Johannes Gutenberg – Erfinder und Medienrevolutionär https://www.gutenberg.de/erfindung/von_mainz_in_die_welt.php
Stellt man in Rechnung, dass Gutenbergs berühmte Bibel ja erst 1454 fertiggestellt
Stellt man in Rechnung, dass Gutenbergs berühmte Bibel ja erst 1454 fertiggestellt
Zum bereits 24. Mal lädt die Landeshauptstadt am 25. und 26. Oktober 2025 zur Mainzer Büchermesse ein. Die Messe bietet Interessierten eine Plattform für alle Aspekte rund um das Thema Buch.
Buchwesen Wer an Mainz denkt, hat automatisch auch Johannes Gutenberg im Sinn – den „Man
Zum bereits 24. Mal lädt die Landeshauptstadt am 25. und 26. Oktober 2025 zur Mainzer Büchermesse ein. Die Messe bietet Interessierten eine Plattform für alle Aspekte rund um das Thema Buch.
Buchwesen Wer an Mainz denkt, hat automatisch auch Johannes Gutenberg im Sinn – den „Man
Zum bereits 24. Mal lädt die Landeshauptstadt am 25. und 26. Oktober 2025 zur Mainzer Büchermesse ein. Die Messe bietet Interessierten eine Plattform für alle Aspekte rund um das Thema Buch.
Buchwesen Wer an Mainz denkt, hat automatisch auch Johannes Gutenberg im Sinn – den „Man
Drehen, schneiden, Bild und Ton mischen – fertig ist der eigene Beitrag. OK:TV Mainz ist Fernsehen zum Mitmachen.
Das Sendeprogramm von OK:TV Mainz erreicht man im lokalen Kabelnetz in Mainz und
„Noteingang – Hier finden Kinder Hilfe“ ist ein Kindersicherheitsprojekt für Kinder entlang der Kindergarten- und Schulwege in den Mainzer Stadtteilen.
Wen muss man kontaktieren, wenn man Noteingang im Stadtteil haben möchte?
Er schmückt den gleichnamigen Platz. Aus diversen Öffnungen sprudelt das Wasser, hinter ihm erstreckt sich eine große Grünfläche. Erfahren Sie mehr über den Fischtorbrunnen.
An dessen Rand sieht man nicht nur sommertags häufig Passanten, die hier eine kleine
Entdeckungen in Mainz-Drais.
Von hier und auch von der Brücke aus hat man einen schönen Blick auf den gewachsenen
Das Deutsche Kabarettarchiv macht es sich zur Aufgabe, das kulturelle Erbe des Kabaretts zu bewahren. Kontaktdaten und weitere Informationen finden Sie hier.
Die Bühne im Gewölbe bringt Publikum und Künstler:innen ganz nah zusammen und man
Das Deutsche Kabarettarchiv macht es sich zur Aufgabe, das kulturelle Erbe des Kabaretts zu bewahren. Kontaktdaten und weitere Informationen finden Sie hier.
Die Bühne im Gewölbe bringt Publikum und Künstler:innen ganz nah zusammen und man