Dein Suchergebnis zum Thema: man

Deutschland Radio Kultur: Uwe-Karsten Heye im Gespräch am 26.08.2009 – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/deutschland-radio-kultur-uwe-karsten-heye-im-gesprach-am-26-08-2009/

Anlässlich der Landtagswahl in Sachsen gab der Vorstandsvorsitzende von Gesicht Zeigen!, Uwe-Karsten Heye am 26. August 2009 ein Interview in der Sendung Ortszeit. Das Gespräch führte Nana Brink. Heye: Wer nicht wählen geht, stärkt indirekt die NPD Der Vorsitzende der Initiative „Gesicht zeigen“, Uwe-Karsten Heye (SPD), hat die Bevölkerung Sachsens aufgefordert, an der bevorstehenden Landtagswahl […]
Von daher muss man diesem Slogan keine so große Bedeutung zumessen.

Gesicht zeigen – aber wie? – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/angebote/gesicht-zeigen-aber-wie/

Gesicht Zeigen! ist nicht nur der Name unseres Vereins, sondern bedeutet auch aktiv zu sein! Ob Internationale Aktionswochen gegen Rassismus, Flashmob vor dem Bundeskanzleramt, Demonstrationen gegen AfD und Pegida in Dresden, Leipzig oder Berlin – wir zeigen unser Gesicht gegen Diskriminierung und Menschenfeindlichkeit.  Wir wollen dabei jedoch nicht alleine da stehen. Helfen Sie uns, unterstützen […]
Aktiv vor Ort Gesicht zeigen kann man eigentlich täglich und überall.

Diskussion: Berlin, weltoffen auch für Juden? – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/diskussion-berlin-weltoffen-auch-fuer-juden/

Wie leben Jüdinnen und Juden in Berlin? Wo erfahren sie Ausgrenzung und Abweisung? Das Thema ist komplex: Jugendliche, die in ihrem Alltag selbst mit rassistischer Ausgrenzung zu kämpfen haben, werden zu Tätern. Ressentiments und sensationelle Berichterstattung erschweren eine sachliche Auseinandersetzung mit dem Problem. Dass heutzutage ein israelbezogener Antisemitismus existiert, der sich an Halbwissen über den […]
Betroffenen Im Zeichen der offenen Gesellschaft fragt taz.meinland deshalb: Wie kann man

Wir sind jung wir sind stark – Filmabend mit Burhan Qurbani – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/wir-sind-jung-wir-sind-stark-filmabend-mit-burhan-qurbani/

„Wird dieser Sommer wieder Kinder kriegen? Die Kinder von Lichtenhagen hießen Mundlos und Böhnhardt.“                       Heidenau, Freital, Unterweissach. Im Sommer 2015 kam es zu zahlreichen rassistischen Überfällen auf Flüchtlingsunterkünfte. Die Art und Weise der Übergriffe, die Aggression und die Schaffung von sogenannten Bürgerwehren erinnern an […]
“ der Frage, ob man die aktuellen Ereignisse in Freital oder Heidenau mit denen von