Dein Suchergebnis zum Thema: man

Gesicht zeigen – aber wie? – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/angebote/gesicht-zeigen-aber-wie/

Gesicht Zeigen! ist nicht nur der Name unseres Vereins, sondern bedeutet auch aktiv zu sein! Ob Internationale Aktionswochen gegen Rassismus, Flashmob vor dem Bundeskanzleramt, Demonstrationen gegen AfD und Pegida in Dresden, Leipzig oder Berlin – wir zeigen unser Gesicht gegen Diskriminierung und Menschenfeindlichkeit.  Wir wollen dabei jedoch nicht alleine da stehen. Helfen Sie uns, unterstützen […]
Aktiv vor Ort Gesicht zeigen kann man eigentlich täglich und überall.

Start der Online-Kampagne „Jetzt erst recht“ – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/start-der-online-kampagne-jetzt-erst-recht/

Jetzt erst recht! Gesicht Zeigen! und die Agentur C3 starten im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ eine neue Online-Kampagne: jetzterstrecht.online „Dein Gesicht für ein weltoffenes Deutschland“ – ist ein Aufruf an die Zivilgesellschaft, sich zu bekennen: zu Demokratie, Respekt und Offenheit; gegen Rassismus, Rechtsextremismus und Vorurteile. Berlin, Dienstag, 15. März 2016 In Berlins Mitte […]
einzubringen – und wir müssen dieses Engagement auch klarer einfordern.“ Wie kann man

27. Januar – Gedenktag an die Befreiung von Auschwitz – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/27-januar-gedenktag-an-die-befreiung-von-auschwitz/

Gesicht Zeigen! ruft zum Gedenken an die Befreiung von Auschwitz am 27. Januar 1945 auf. Anlässlich des 61. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz ruft Gesicht Zeigen! dazu auf, der Opfer niemals zu vergessen und jeder Form neonazistischer Verharmlosung der Naziverbrechen entschieden entgegen zu treten. Die aktive Auseinandersetzung mit unserer Geschichte lässt uns die Verantwortung für […]
Auch an den Schrecken und das Grauen muss man sich erinnern, will man es verstehen

Pressemitteilung zu den Vorwürfen an Wolfgang Thierse – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/pressemitteilung-zu-den-vorwurfen-an-wolfgang-thierse/

PRESSEMITTEILUNG Die gewaltfreie Blockade des Naziaufmarsches am 1. Mai in Berlin hat für einige der friedlichen Blockierer unangenehme Folgen. Unter anderem wird Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse vorgeworfen, die „Würde seines Amtes“ verletzt zu haben. Friedliche Sitzblockaden sind keine Nötigung. Seit dem Verfassungsgerichtsurteil vom 10. Januar 1995 sollten das Politiker und auch Polizisten (und deren Gewerkschaftsführer) eigentlich […]
Wenn man den öffentlichen Raum nicht den Rechtsextremisten überlassen will – auch

Love Speech! – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/angebote/kampagnen/love-speech/

Im März 2018, passend zum Auftakt der Internationalen Wochen gegen Rassismus, haben wir den Aufruf zu Love Speech! gestartet. Love Speech! richtet sich gegen Hate Speech und ist ein niedrigschwelliges Tool, das sich einfach und mit wenig Aufwand gegen die Verbreitung von Hass einsetzen lässt. Denn mit Love Speech! verbreiten wir Liebe und Freude durch […]
Und wie macht man das? Auf der Webseite für Love Speech!