Dein Suchergebnis zum Thema: man

Gesicht Zeigen! in den Medien – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/pressespiegel/

Sie möchten mehr über Gesicht Zeigen! erfahren? Hier finden Sie eine Auswahl von Stellungnahmen von Gesicht-Zeigen!-Mitarbeiter*innen in den Medien und Berichte über unsere Arbeit. Berichte und Interviews zu 25 Jahre Gesicht Zeigen! 19.10.2025 rnd.de (Redaktionsnsetzwerk Deutschland) 25 Jahre Gesicht Zeigen! – ein schmerzhaftes Jubiläum Im Jahr 2000 haben Prominente den „Verein für ein weltoffenes Deutschland“ […]
‘ gibt.“ Demokratie sei kein Selbstläufer, sondern „wie ein Muskel – und wenn man

#MischDichein – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/angebote/kampagnen/mischdichein/

#MischDichein – unter diesem Motto fanden vom 20. März bis zum 2. April 2023 die UN-Wochen gegen Rassismus statt. Gesicht Zeigen! hat dafür eine Social-Media-Kampagne initiiert, an der sich zahlreiche Prominente mit ihrem Gesicht und einem Statement beteiligten, um auf Alltagsrassismus und strukturelle Diskriminierung hinzuweisen. Mit den Aussagen von insgesamt 14 Unterstützer*innen lief die Online-Kampagne […]
Ungerechtigkeit bekämpfen, wenn man ihr begegnet, Minderheiten schützen und sie bestärken

Love Speech – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/love-speech/

Mit Love Speech! verbreitest du Liebe und Freude durch wertschätzende Sprache und Aktionen. Damit zeigst du ganz konkret Gesicht gegen Hate Speech. Wenn es dich interessiert mit deinen Kolleg*innen oder Schüler*innen an einem Workshop teilzunehmen, melde dich gerne bei uns unter ausstellung@gesichtzeigen.de. Jetzt die Love Speech! Aushänge für das schwarze Brett an der Schule oder […]
Wie macht man das? Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, mit Love Speech!

Stars & Stripes – Prominente und Profis zeigen Gesicht – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/stars-stripes-prominente-und-profis-zeigen-gesicht/

American Footballer und Prominente demonstrieren gemeinsam gegen rechte Gewalt Dass sich schwere, muskelbepackte Männer auf der Straße wehren müssen, kommt eher selten vor. Wenn sie allerdings dunkelhäutig sind, schützt selbst das Auftreten in der Gruppe nicht immer. So geschehen im vergangenen Mai, als einige Footballer von Berlin Thunder in Berlin von rechten Jugendlichen angepöbelt wurden. […]
Als Sportler ist man da ein wenig unbedarft“, sagt Lang.