Dein Suchergebnis zum Thema: man

Wasser als Naturgefahr – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahrwasser/wasser-als-naturgefahr.html?p=5917

Wasser ist lebensnotwendig, und kann trotzdem zur Bedrohung werden. Auch in Österreich gibt es  Naturgefahren wie Hochwasser, Muren, Rutschungen, Steinschlag und Lawinen. Große Wassermengen sind dabei oft der Auslöser. Naturgefahren werden meist durch die Bewegung von Wasser, Schnee, Eis, Erd- und Felsmassen oder Holz an der Erdoberfläche verursacht. Charakterisiert sind diese Prozesse durch hohe Fließgeschwindigkeiten, […]
Sowohl in Lawinen-, als auch in Murengebieten sollten Räume in denen man sich lange

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Weltflusstag – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/internationaler-tag-der-fl-sse.html?p=7624

Der Weltflusstag findet jedes Jahr am letzten Sonntag im September statt und ist der Bewahrung und Pflege unserer Flüsse und Bäche gewidmet.  Hier ein paar spannende Fakten zur heimischen Flusswelt: Flüsse in Österreich In Österreich gibt es 2 194 Fließgewässer– also Flüsse und Bäche -, die insgesamt rund 100.000 Kilometer lang sind. Das bedeutet, mit […]
Das bedeutet, mit dem österreichischen Fließgewässernetz könnte man 2,5 Mal die Erde

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Algen – die Alleskönner? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/algen-die-alleskonner-.html

Algen gibt es wie Sand am Meer. Forscher schätzen, dass es mehr als 400.000 Arten gibt. Algen sind enorm vielfältig, sie können mikroskopisch klein oder aber über 60 Meter lang sein. Was sie verbindet, ist die Materie Wasser. Jede Alge braucht Wasser und Licht, um überleben zu können. Sie wachsen durch Photosynthese, so wird CO2 […]
Algen zu essen ist für viele Menschen unvorstellbar, da man sie oft als angetrocknetes

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Algen – die Alleskönner? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/algen-die-alleskonner-.html?p=7690

Algen gibt es wie Sand am Meer. Forscher schätzen, dass es mehr als 400.000 Arten gibt. Algen sind enorm vielfältig, sie können mikroskopisch klein oder aber über 60 Meter lang sein. Was sie verbindet, ist die Materie Wasser. Jede Alge braucht Wasser und Licht, um überleben zu können. Sie wachsen durch Photosynthese, so wird CO2 […]
Algen zu essen ist für viele Menschen unvorstellbar, da man sie oft als angetrocknetes

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fische im Winter – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fische-winter.html

Überwintern dank der Anomalie des Wassers Die erste Kältewelle des neuen Jahres steht uns unmittelbar bevor. Langsam überzieht eine Eisschicht unsere Seen, Teiche und Flussarme und herrliche natürliche Eislandschaften laden zu Spaziergängen, zum Langlaufen und zum Eislaufen ein. Doch was treiben Fisch und co. in der kalten Jahreszeit? Im Laufe der Evolution haben die Wassertiere […]
tiefer als 100 cm sind, sollten optimaler Weise eine eisfreie Stelle besitzen, die man

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden