Dein Suchergebnis zum Thema: man

Donauneunauge – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/donauneunauge.html?p=7524

Das Donauneunauge gehört genau wie das Bachneunauge zur Familie der Neunaugen. Neunaugen sind den Fischen zwar sehr ähnlich, gelten aber nicht als solche. Dennoch wollen wir Donauneunaugen in unserem Fischlexikon anführen. Immerhin schwimmen auch sie in unseren Gewässern und könnten auf Grund ihrer Ähnlichkeit für Fische gehalten werden. Neunaugen gibt es seit über 500 Millionen […]
Daher nennt man sie auch „lebende Fossile“.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wasserkreislauf – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/wasserkreislauf.html?p=7642

Auf unserer Erde gibt es rund 1 458 703 000 Kubikkilometer Wasser in seinen 3 Aggregatzuständen: Flüssig (Seen, Flüsse, Meer,…), Gasförmig (Wasserdampf, Wolken,…) und Gefroren (Schnee, Gletscher,…). 71% der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt, davon sind aber nur knapp 2% Süßwasser. Wasser kann sich weder vermehren noch kann es weniger werden, es kann nur seinen […]
Man bezeichnet das als den sogenannten „Wasserkreislauf“.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wasserkreislauf – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/wasserkreislauf.html

Auf unserer Erde gibt es rund 1 458 703 000 Kubikkilometer Wasser in seinen 3 Aggregatzuständen: Flüssig (Seen, Flüsse, Meer,…), Gasförmig (Wasserdampf, Wolken,…) und Gefroren (Schnee, Gletscher,…). 71% der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt, davon sind aber nur knapp 2% Süßwasser. Wasser kann sich weder vermehren noch kann es weniger werden, es kann nur seinen […]
Man bezeichnet das als den sogenannten „Wasserkreislauf“.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Generationblue

https://www.generationblue.at/

gen blue ist deine Plattform für Wasserwissen, spannende Events und interaktive Schulservices rund um das Thema Wasser.
Wassersport und Entspannung am Badesee – in österreichischen Badegewässern kann man

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fisch am Aschermittwoch – Woher kommt die Tradition? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fisch-am-aschermittwoch-woher-kommt-die-tradition-.html?p=7593

Schluss mit lustig! Nach katholischem Brauchtum bedeutet der Aschermittwoch das Ende des Faschings mit seinen ausgelassenen Feiern und der Völlerei. Er stellt den Beginn der 40-tägigen Fastenzeit dar, welche daran erinnern soll, wie Jesus Christus 40 Tage in der Wüste verbrachte, um dort zu fasten und zu beten. Gleichzeitig gilt die Fastenzeit als Vorbereitungszeit auf […]
Ziel ist es, sich in der Zeit von den Dingen zu lösen, von denen man abhängig geworden

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Trinkbrunnen VS Elmen – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser_abwasser/trinkbrunnen-elmen.html

Ein Trinkbrunnen für die Schule – selbst gemacht Bewusst und gezielt Wasser zu trinken ist wichtig, besonders jetzt wo die Temperaturen im Sommer ihren Höhepunkt erreichen, aber das wisst ihr ja schon! Die Naturparkvolkschule in Elmen hat es sich zum Ziel gemacht auch im Schulalltag an den täglichen Wasserkonsum zu erinnern. Dieses richtig kreative Projekt […]
Trinkbrunnen direkt im Schulgebäude und gleichzeitig an einem besonderen Ort entsteht, wo man

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fluch – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/mehr-als-h2o/fluch.html

Wasser schenkt nicht nur Leben, es kann auch bedrohlich sein und sogar Leben in Form von Überschwemmungen oder Sturmfluten zerstören. Die uralte Angst vor der  zerstörerischen Naturgewalt des nassen Elements zeigt  sich unter anderem immer wieder  in unzähligen Mythen über tod- und verderbenbringende Wasserwesen. Gleichzeitig führt aber auch die Abwesenheit von Wasser zu unsagbaren Katastrophen. […]
Wasser ist rar, man sieht nicht nur den Dunst der  Atmosphäre, man spürt sogar den

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fluch – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/mehr-als-h2o/fluch.html?p=8128

Wasser schenkt nicht nur Leben, es kann auch bedrohlich sein und sogar Leben in Form von Überschwemmungen oder Sturmfluten zerstören. Die uralte Angst vor der  zerstörerischen Naturgewalt des nassen Elements zeigt  sich unter anderem immer wieder  in unzähligen Mythen über tod- und verderbenbringende Wasserwesen. Gleichzeitig führt aber auch die Abwesenheit von Wasser zu unsagbaren Katastrophen. […]
Wasser ist rar, man sieht nicht nur den Dunst der  Atmosphäre, man spürt sogar den

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Unsere liebsten Gewässer: Die Donau – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-die-donau.html

Wasser kennt keine Staatsgrenzen. Die Donau ist nach der Wolga der zweitgrößte Fluss Europas. Auf rund 2.850 Kilometern verbindet sie zehn Länder mit unterschiedlichen Kulturen. Darunter sind Deutschland, Österreich, die Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Rumänien, Bulgarien, Moldawien und die Ukraine. Und sie ist der einzige größere Fluss in Europa, der von Westen nach Osten fließt! […]
Überall findet man deshalb neben der atemberaubenden Landschaft auch beeindruckende

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden