Dein Suchergebnis zum Thema: man

Projekt WunderWasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser_abwasser/landjugend-bezirk-voecklabruck.html

Unser Lebenselixier, darauf schauen wir Unter diesem Motto hat die Landjugend Bezirk Vöcklabruck das Bezirksprojekt 2020 ins Leben gerufen. Denn in einer wasserreichen Region wie Österreich vergessen wir oft viel zu schnell, dass die Ressource Wasser weltweit sehr knapp ist und diese geschützt werden muss. Dürreperioden im Sommer lassen auch bei uns bereits so manchen […]
Für die großzügigen Spenden ist man sehr dankbar.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Streiks in die USA gebracht: Klimaaktivistin Isra Hirsi – Generationblue

https://www.generationblue.at/uncategorized/streiks-in-die-usa-gebracht-klimaaktivistin-isra-hirsi.html?p=18439

Schon seit ihrem 14. Lebensjahr ist Isra Hirsi Mitglied in dem Umweltclub ihrer Schule. Mit 16 Jahren bringt sie die Klimabewegung in die USA. Als Isra von der Wasserkrise in Flint (Michigan) hört, setzte sie sich vermehrt mit dem Thema Umweltschutz auseinander. Die Bevölkerung in Flint erkrankte, nachdem die Wasserversorgung der Stadt umgestellt wurde, ohne […]
Ungemütlich bleiben Isra Hirsi zeigt, dass man nie zu jung ist, um für die eigene

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schneewandern – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassersport/schneeschuhwandern.html

Schnee(schuh)wandern ist ein herrliches Wintervergnügen. Bereits seit einigen 1000 Jahren bedienen sich Menschen einer schneeschuhähnlichen Form, um sich in schneereichen Gegenden fortbewegen zu können. Einst waren die Schneeschuhe beispielsweise das  winterliche Fortbewegungsmittel der Bauern im Gebirge. Mittlerweile erlebt Schneeschuhwandern eine wahre Renaissance. Es gilt seit den 1990er Jahren als Trendsportart und wurde zu einer Alternative […]
Bei diesem Sport wandert man mit besonderen Schneewanderschuhen in tief verschneiten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Eislaufen – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassersport/eislaufen.html?p=8353

Schon 1000 vor Christus verwendeten die Menschen am Schuhwerk befestigte Tierknochen oder geschnitzte Äste als Hilfsmittel um rascher über das gefrorene Wasser gleiten zu können. Mittlerweile gibt es eigene Eislaufschuhe, bestehend aus einem Metallgestell, das mit einem knöchelhohen Schlittschuhstiefel verschraubt wird. Auf der Unterseite dieser Schuhe befinden sich Stahlkufen. Mit Eislaufschuhen vergnügen sich nicht nur […]
Ganz einfach: Mit den Beinen links und rechts Schwung holen und schon gleitet man

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Unsere liebsten Gewässer: Der Neusiedler See – Generationblue

https://www.generationblue.at/uncategorized/meerespflanzen-in-oesterreich-willkommen-am-neusiedler-see.html?p=19272

Der größte See Österreichs und die ihn umgebende Landschaft haben so einiges zu bieten: Von Wiesen und Weiden über Schilfgürtel, Niedermoore und sogar Salzlacken treffen hier verschiedenste Lebensräume aufeinander, die definitiv einen Besuch wert sind! Flach, lang und ständig in Veränderung Der 320 qkm große Neusiedler See zählt zu den Steppenseen, was bedeutet, dass sein […]
Auf dem europäischen Kontinent findet man diesen ganz speziellen Lebensraum nur mehr

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Eisklettern – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassersport/eisklettern.html?p=8138

Eisklettern ist ein sehr anspruchsvoller Bergsport. Dementsprechend sind die Anforderungen an die jeweiligen Kletterinnen und Kletterer sehr hoch. Wie das Wort „Eisklettern“ bereits aussagt, besteht diese Sportart aus dem Erklettern von Eisformationen, wie beispielsweise gefrorenen Wasserfällen und Eiszapfen. Die Sportlerinnen und Sportler verwenden Steigeisen und Eisgeräte, d.h. spezielle Eispickel, um am Eis nach oben zu […]
Eisklettern am Limit Links zum Thema:  Alpineausbildung.at – Wie man einen Standplatz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Workshop „Viva la Agua“ an Wiener Schulen – Generationblue

https://www.generationblue.at/schulservice/workshop-viva-la-agua-an-wiener-schulen-2.html

Generation Blue hat gemeinsam mit der Organisation Politikos die Workshopreihe „Viva la Agua“ gestartet, um Jugendlichen das Thema „Bewusster Umgang mit Wasser“ näher zu bringen. Am 19. April wurde der interaktive Workshop erstmals an einer Wiener Schule abgehalten. Es geht dabei um den Gebrauch und den Schutz von Wasser. Ziel des Workshops ist es, ein […]
Praktische Tipps sollen die Jugendlichen dafür sensibilisieren, warum man Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Unsere liebsten Gewässer: Die Donau – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-die-donau.html?p=21627

Wasser kennt keine Staatsgrenzen. Die Donau ist nach der Wolga der zweitgrößte Fluss Europas. Auf rund 2.850 Kilometern verbindet sie zehn Länder mit unterschiedlichen Kulturen. Darunter sind Deutschland, Österreich, die Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Rumänien, Bulgarien, Moldawien und die Ukraine. Und sie ist der einzige größere Fluss in Europa, der von Westen nach Osten fließt! […]
Überall findet man deshalb neben der atemberaubenden Landschaft auch beeindruckende

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Donauneunauge – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/donauneunauge.html

Das Donauneunauge gehört genau wie das Bachneunauge zur Familie der Neunaugen. Neunaugen sind den Fischen zwar sehr ähnlich, gelten aber nicht als solche. Dennoch wollen wir Donauneunaugen in unserem Fischlexikon anführen. Immerhin schwimmen auch sie in unseren Gewässern und könnten auf Grund ihrer Ähnlichkeit für Fische gehalten werden. Neunaugen gibt es seit über 500 Millionen […]
Daher nennt man sie auch „lebende Fossile“.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden