Dein Suchergebnis zum Thema: man

Wassertiere in Österreich – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/wassertiere-in-oesterreich.html?p=20293

Farbenfrohe Vögel, tolle Schwimmer, Baumeister und Tauchprofis – zahlreiche Tierarten tummeln sich an Österreichs Gewässern. Wir stellen euch einige Tiere vor: Eisvogel Pfeilschnell stürzt der schillernde kleine Vogel ins Wasser, um Fische zu fangen. Sein Gefieder ist azurblau bis smaragdgrün mit kräftig orangen Wangen. Er braucht ruhige Gebiete, wo er im Sitzen auf seine Beute […]
Finden kann man sie an Gewässern mit gutem Wasserpflanzenbestand und schlammigen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wir feiern 15 Jahre Generation Blue! – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/wir-feiern-15-jahre-generation-blue-.html

Heuer feiert Generation Blue, DIE Jugendplattform rund um das Thema Wasser, das 15-jährige Jubiläum. Im Jahr 2004 wurde sie vom damaligen BMLFUW, heute das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft, ins Leben gerufen. Warum Generation Blue entstanden ist und welche Themen bei dieser Plattform im Mittelpunkt stehen, haben wir für dich […]
Darum ist Wasserschutz ein wichtiges Thema – dabei sollte man stets versuchen Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Weihnachts- und Silvesterbräuche rund ums Wasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wasser-weihnachts-und-silvesterbr-uche.html

Unsere Lieblingsressource Wasser ist Teil einiger Traditionen und Bräuche rund um die besinnlichste Zeit im Jahr. Zu Weihnachten und Silvester gibt es in Österreich so einige Brauchtümer, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Vielleicht kommt dir davon ja sogar etwas bekannt vor? Aber weißt du auch, was hinter den jeweiligen Traditionen steckt? Wir haben […]
Der Barbarazweig Bei diesem Brauch stellt man am 4.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ein Holländer im Meer aus Plastik – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/the-ocean-cleanup.html

Boyan Slat tauchte mit 16 Jahren wortwörtlich mit dem Kopf voraus in seine zukünftige Herzensmission und Unternehmensidee: Als er bei einem Griechenlandaufenthalt mit Erschrecken feststellte, dass er beim Tauchen mehr Plastik als lebendige Meeresbewohner entdecken konnte, beschloss er, etwas gegen diese enorme Verschmutzung zu unternehmen. 10 Jahre später ist aus der Idee das Unternehmen „The […]
Würde man all die Kaffeebecher, Fischernetze und Einweg-Teller in Einkaufssackerl

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Weihnachts- und Silvesterbräuche rund ums Wasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wasser-weihnachts-und-silvesterbr-uche.html?p=5357

Unsere Lieblingsressource Wasser ist Teil einiger Traditionen und Bräuche rund um die besinnlichste Zeit im Jahr. Zu Weihnachten und Silvester gibt es in Österreich so einige Brauchtümer, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Vielleicht kommt dir davon ja sogar etwas bekannt vor? Aber weißt du auch, was hinter den jeweiligen Traditionen steckt? Wir haben […]
Der Barbarazweig Bei diesem Brauch stellt man am 4.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wir feiern 15 Jahre Generation Blue! – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/wir-feiern-15-jahre-generation-blue-.html?p=4253

Heuer feiert Generation Blue, DIE Jugendplattform rund um das Thema Wasser, das 15-jährige Jubiläum. Im Jahr 2004 wurde sie vom damaligen BMLFUW, heute das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft, ins Leben gerufen. Warum Generation Blue entstanden ist und welche Themen bei dieser Plattform im Mittelpunkt stehen, haben wir für dich […]
Darum ist Wasserschutz ein wichtiges Thema – dabei sollte man stets versuchen Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Was die Würmer mit dem Regen zu tun haben – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/was-die-wuermer-mit-dem-regen-zu-tun-haben.html?p=7128

… und was sie für die Bodengesundheit, den Wasserkreislauf und das Klima tun, erfahrt ihr in dieser Webstory. Bestimmt bist auch du schon mal mit dem ein oder anderen Regenwurm in Kontakt gekommen, sei es beim Spielen im Regen als Kind oder beim Kompost Wegbringen im eigenen Garten. Und sicherlich hast du das Husten eines […]
Bildung der Ackererde durch die Thätigkeit der Würmer“ beendete er mit den Worten: „Man

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

10 unglaubliche Fisch-Fakten – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/10-unglaubliche-fisch-fakten.html

Es gibt drei Mundformen, die Fische haben können Je nachdem, wo ihre Besitzer jagen, können Fischmäuler nach oben (superior), nach unten (inferior) oder nach vorne (terminal) zeigen. Barsche haben zum Beispiel nach oben gerichtete Münder, weil sie sich von unten an ihre Beute anschleichen. Welse hingegen fressen am Grund und ihr Maul zeigt nachunten. Räuber […]
Fische schlafen auch Das erkennt man allerdings nicht so schnell: Fische schlafen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag der Jugend – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/tag-der-jugend1.html

Am 12. August feiern wir die Jugendlichen dieser Welt Der internationale Tag der Jugend steht ganz im Zeichen der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Ganz speziell an euch junge Menschen richtet sich auch die Plattform Generation Blue: Ihr Ziel ist es, Jugendliche mit dem Thema Wasser vertraut zu machen, zu unterhalten und zu informieren. Das […]
Seit 2009 findet man dort alles zu aktuellen Wasser-Events und anderen coolen Mitmach-Aktionen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der Trinkpass 2023 – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/der-trinkpass-2023.html?p=21211

Der Schulwettbewerb „Trinkpass“ ist schon lange ein fester Bestandteil in vielen Schulklassen quer durch Österreich. Heuer dreht sich alles um eine sorgsame, sparsame Nutzung unserer wertvollen Wasserressourcen. Mehr als 10.000 Schülerinnen und Schüler haben den Trinkpass 2023 bereits angefordert. Worum geht es? Mit dem „Trinkpass“ können Schülerinnen und Schüler mithilfe einer Wassertrinktabelle eine Woche lang […]
Den Trinkpass kann man entweder unter trinkpass@aqa.at bestellen oder hier downloaden

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden