Dein Suchergebnis zum Thema: man

Nationalpark Kalkalpen – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/nationalpark-kalkalpen.html

  In unserer Reihe zu den Nationalparks Österreichs stellen wir euch heute die Kalkalpen in Oberösterreich vor. So viel sei schon verraten: Waldmeer, Gewässerparadies oder Luchslebensraum… die Region hat viele spannende Facetten! Der Weißrückenspecht – eine der bedeutendsten Vogelarten im Nationalpark – sieht, wenn er über sein Habitat fliegt, vor allem eines: sehr viel Grün. […]
Sommer zu einer wohlverdienten Abkühlung ein und auch zu anderen Jahreszeiten kann man

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Warum liegen große Städte oft an Flüssen oder am Meer? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/warum-liegen-grosse-staedte-oft-an-fluessen-oder-am-meer.html

Hast du dich auch schon einmal gefragt, warum große Städte oft an der Küste oder an Flüssen liegen? Um die Antwort zu finden, nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die Geschichte! Abgesehen von Europa und Nordamerika sind die anderen Kontinente eher an den Küsten besiedelt. Schon 150 Kilometer vom Meer entfernt nimmt die […]
Flussaufwärts wurden die Boote gestakt, indem man sie mit langen Stangen über den

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Warum liegen große Städte oft an Flüssen oder am Meer? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/warum-liegen-grosse-staedte-oft-an-fluessen-oder-am-meer.html?p=21726

Hast du dich auch schon einmal gefragt, warum große Städte oft an der Küste oder an Flüssen liegen? Um die Antwort zu finden, nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die Geschichte! Abgesehen von Europa und Nordamerika sind die anderen Kontinente eher an den Küsten besiedelt. Schon 150 Kilometer vom Meer entfernt nimmt die […]
Flussaufwärts wurden die Boote gestakt, indem man sie mit langen Stangen über den

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Inspiration – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/mehr-als-h2o/inspiration.html

Seit Menschengedenken zieht uns das Element Wasser magisch an: Unser Planet und unser Körper bestehen größtenteils aus Wasser. Wasser ist Leben und es tut Geist und Seele gut. Das Meer, stille Seen und klare Bäche bewegen uns alle. Warum aber sehnt sich der Mensch so nach dem Wasser? Vielleicht, weil wir tief in unserem Innern […]
Da sehnt man sich manchmal nach ein wenig Ruhe, oder?

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Teil 1: Wasser mit Geschichte – von der Steinzeit bis ins Mittelalter – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser-abwasser/teil-1-wasser-mit-geschichte-von-der-steinzeit-bis-ins-mittelalter.html?p=19799

Die Geschichte des Trinkwassers begleitet die Menschheit seit ihren Anfängen. Schon immer sind wir auf Wasser angewiesen. Sauberes Trinkwasser aus der Leitung, wie wir es heute kennen, ist aber gar nicht so selbstverständlich. Wir haben uns auf die Spuren der Geschichte des Wassers begeben. Steinzeitliche Wasserversorgung Ohne Wasser kann ein Mensch nur ca. drei Tage […]
Überreste der ersten Kanalisation fand man in Mohenjo-Daro, eine Siedlung im heutigen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Teil 1: Wasser mit Geschichte – von der Steinzeit bis ins Mittelalter – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser-abwasser/teil-1-wasser-mit-geschichte-von-der-steinzeit-bis-ins-mittelalter.html

Die Geschichte des Trinkwassers begleitet die Menschheit seit ihren Anfängen. Schon immer sind wir auf Wasser angewiesen. Sauberes Trinkwasser aus der Leitung, wie wir es heute kennen, ist aber gar nicht so selbstverständlich. Wir haben uns auf die Spuren der Geschichte des Wassers begeben. Steinzeitliche Wasserversorgung Ohne Wasser kann ein Mensch nur ca. drei Tage […]
Überreste der ersten Kanalisation fand man in Mohenjo-Daro, eine Siedlung im heutigen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klima und Wasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/umweltschutz.html

„Der Boden kann so trocken sein, dass er das Wasser nicht aufnehmen kann.“ (Helena 16, Steiermark) Wasserplanet Erde Wir leben auf einem „Wasserplaneten“. 71% der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt. Die gesamten Wasservorkommen der Erde belaufen sich auf ca. 1,4 Milliarden Kubikkilometer. Den größten Anteil an der Gesamtwassermenge haben die Meere mit über 97%. Von […]
Berücksichtigt man davon noch jene Teile, die z.B. zu tief liegen und nicht genutzt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Danube Art Master 2018 international – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/danube-art-master/danube-art-master-2018-international.html

2. Platz für Österreich Österreich hat mit Anais König und ihrem Projekt „Inspiriert von der Donau“ den zweiten Platz der internationalen Ausscheidung des Danube Art Master 2018 erreicht! Der Danube Art Master ist ein Wettbewerb, der die kreative Auseinandersetzung mit dem Thema Donau und Wasser fördern soll. Dieses Jahr haben Kinder und Jugendliche aus 13 […]
Der Gewinner Ion Zatic Ion nannte sein Werk „Everything that man touched, has been

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Danube Art Master 2018 international – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/danube-art-master/danube-art-master-2018-international.html?p=6089

2. Platz für Österreich Österreich hat mit Anais König und ihrem Projekt „Inspiriert von der Donau“ den zweiten Platz der internationalen Ausscheidung des Danube Art Master 2018 erreicht! Der Danube Art Master ist ein Wettbewerb, der die kreative Auseinandersetzung mit dem Thema Donau und Wasser fördern soll. Dieses Jahr haben Kinder und Jugendliche aus 13 […]
Der Gewinner Ion Zatic Ion nannte sein Werk „Everything that man touched, has been

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden