Dein Suchergebnis zum Thema: man

Mehr Frauen in Wasserberufe – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/frauen-in-die-technik.html?p=19574

Das Thema Wasser bietet unzählige Job-Möglichkeiten – auch für Frauen! Generation Blue möchte forcieren, dass sich viele Frauen für das Thema interessieren und für Wasserberufe begeistern. Beispiele für spannende Berufe für Frauen im Wasserbereich: Um Frauen im technischen Bereich vor den Vorhang zu holen, haben wir Reels mit Frauen gedreht, die in „Wasserberufen“ arbeiten. https://www.generationblue.at/wp-content/uploads/2022/03/1_GB_Teresa-Klambauer_v0-2.mp4https://www.generationblue.at/wp-content/uploads/2022/03/2_GB_Isabella-Schild_v0-1.mp4https://www.generationblue.at/wp-content/uploads/2022/03/3_GB_Sonja-Ottendorfer_v0-1.mp4https://www.generationblue.at/wp-content/uploads/2022/03/4_GB_Tamara-Schuetz_v0-2.mp4 […]
Klärwartin Als Klärwartin ist man für die Reinigung und Aufbereitung der verschmutzten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Auf zwei Rädern durch Österreich – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/tagdesrads.html

  Radeln hält uns nicht nur fit, auch der Umwelt tun wir etwas Gutes, wenn wir anstelle des Autos öfter aufs Fahrrad umsteigen. In Österreich gibt es zahlreiche schöne Plätze, um das Radfahren in vollen Zügen zu genießen. Den Tag des Fahrrads nehmen wir zum Anlass, um euch ein paar Tipps für schöne Routen entlang […]
Donauradweg – Oberösterreich/Niederösterreich Auf insgesamt 150 km kann man die

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wie in Zukunft weniger Plastik im Meer sein kann – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/plastik-im-meer.html?p=7241

Innovative Forschungsansätze für weniger Plastik im Meer Der Plastikanteil in unseren Meeren scheint unaufhaltsam zu steigen. Die Uni Innsbruck hat in einem Modell errechnet, dass bis zu 29 Millionen Tonnen Plastik in den nächsten Jahren im Meer landen könnten. Das sind 18 Millionen Tonnen mehr als heute. Laut der Studie ist es aber auch denkbar, […]
Weiß man erst einmal, wo der Müll sich befindet, kann man ihn aus dem Wasser fischen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wie in Zukunft weniger Plastik im Meer sein kann – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/plastik-im-meer.html

Innovative Forschungsansätze für weniger Plastik im Meer Der Plastikanteil in unseren Meeren scheint unaufhaltsam zu steigen. Die Uni Innsbruck hat in einem Modell errechnet, dass bis zu 29 Millionen Tonnen Plastik in den nächsten Jahren im Meer landen könnten. Das sind 18 Millionen Tonnen mehr als heute. Laut der Studie ist es aber auch denkbar, […]
Weiß man erst einmal, wo der Müll sich befindet, kann man ihn aus dem Wasser fischen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Eislaufen auf Österreichs schönsten Natureisflächen – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/eislaufen-auf-sterreichs-sch-nsten-natureisfl-chen.html?p=7648

Wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen, bieten sich in Österreich zahlreiche schöne Gelegenheiten zum Eislaufen. Hier erfährst du, wo es sich am Schönsten über natürliches Eis gleiten lässt und warum dabei besondere Vorsicht geboten ist. Burgenland:Der Neusiedlersee bietet ganze 300 km² Eislauffläche. Der Steppensee, umgeben von dichten Schilfgürteln, bietet ein einzigartiges Naturschauspiel. http://www.neusiedlersee.com/ Kärnten:Der Weissensee ist die größte zuverlässig […]
Besonders praktisch: Den See erreicht man kostenlos mit einem Skibus, der mehrmals

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Leise rieselt der Schnee – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahrwasser/leise-rieselt-der-schnee.html?p=5905

In Teilen Österreichs ist der erste Schnee des Winters bereits gefallen, in manchen Regionen steht der erste Schneefall quasi vor der Tür. Aber was ist Schnee eigentlich? Einfach nur gefrorenes Wasser, stimmt das so? Grundsätzlich schon, aber „nur Wasser“ ist dann doch zu einfach gedacht. Wieso? Das erfährst du in unserer aktuellen Webstory! Wie entsteht […]
Was ist, wenn man die Dichte von Schnee und Wasser vergleicht?

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Blues Wasserwelten – Generationblue

https://www.generationblue.at/uncategorized/blues-wasserwelten.html?p=21789

Dürfen wir vorstellen: Das ist Blue! Blue möchte mehr über das österreichische Grundwasser herausfinden. Blue nimmt dich mit auf einer Wasserschutz-Entdeckungsreise! https://www.generationblue.at/wp-content/uploads/2023/01/Blue2024_Szene1-Lupe_V03.mp4https://www.generationblue.at/wp-content/uploads/2023/01/Blue2024_Szene2-Dusche_V03.mp4https://www.generationblue.at/wp-content/uploads/2023/01/Blue2024_Szene3-TrockenerBoden_V03.mp4https://www.generationblue.at/wp-content/uploads/2023/01/Blue2024_Szene4-Hammer_V03.mp4 Blue möchte mehr über das österreichische Grundwasser herausfinden und geht auf Entdeckungsreise! Ὂ7Blue findet heraus: Wenn es regnet oder schneit, versickert das Wasser in der Erde und bildet so neues Grundwasser. Der Grundwasserspiegel […]
öffentliches Freibad oder Badeseen sind sehr gute Alternativen – außerdem kann man

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Blues Wasserwelten – Generationblue

https://www.generationblue.at/uncategorized/blues-wasserwelten.html

Dürfen wir vorstellen: Das ist Blue! Blue möchte mehr über das österreichische Grundwasser herausfinden. Blue nimmt dich mit auf einer Wasserschutz-Entdeckungsreise! https://www.generationblue.at/wp-content/uploads/2023/01/Blue2024_Szene1-Lupe_V03.mp4https://www.generationblue.at/wp-content/uploads/2023/01/Blue2024_Szene2-Dusche_V03.mp4https://www.generationblue.at/wp-content/uploads/2023/01/Blue2024_Szene3-TrockenerBoden_V03.mp4https://www.generationblue.at/wp-content/uploads/2023/01/Blue2024_Szene4-Hammer_V03.mp4 Blue möchte mehr über das österreichische Grundwasser herausfinden und geht auf Entdeckungsreise! Ὂ7Blue findet heraus: Wenn es regnet oder schneit, versickert das Wasser in der Erde und bildet so neues Grundwasser. Der Grundwasserspiegel […]
öffentliches Freibad oder Badeseen sind sehr gute Alternativen – außerdem kann man

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag der Erde – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat/tag-der-erde.html

Am 22. April ist Tag der Erde. Das diesjährige Motto „Wasser macht Leben möglich“ beschreibt die Notwendigkeit, unsere Wasservorkommen besser zu schützen. Denn ohne Wasser ist kein Leben möglich. In vielen Regionen unserer Erde ist Wasser knapp. Wasservorkommen wird verschmutzt Wasser wird für die unterschiedlichsten Dinge verwendet und als gesäubertes Abwasser wieder in Flüsse, Seen […]
Man muss also genau aufpassen, wie man was entsorgt.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wassererlebnis Öblarn – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wassererlebnis-oeblarn.html?p=21307

Ob Hochwasser, Muren oder Verklausung: Das Demonstrationsmodell „Wassererlebnis Öblarn“ zeigt, welche Folgen die Klimakrise für österreichische Regionen haben kann und schafft eine spielerische Wissensvermittlung für alle Altersgruppen. Damit holte das Projekt den ersten Platz des Neptun Staatspreis für Wasser in der Fachkategorie Wasser Bildung. Auf einer Freiluftfläche im Öblarner Walchental wurde ein einzigartiges Demonstrationsmodell mit […]
Wie man sich bei Hochwasser selbst schützen kann, wird ebenfalls an „Testspots“ für

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden