Dein Suchergebnis zum Thema: man

Koppe – Generationblue

https://www.generationblue.at/WasserWissen/Fische/Fischlexikon/Koppe.html

Die Koppe ist klein und gut getarnt. Sie zählt zu den Bodenfischen und liebt besonders sauerstoffreiche und kalte Bäche. Ein guter Koppenbestand zeugt von hervorragender Wasserqualität. Die Koppe besitzt einige Eigenheiten: Sie ist ein Fisch ohne Schwimmblase, mit der andere Fische im Wasser rauf und runterschweben. Sie kann also eigentlich gar nicht richtig schwimmen, sondern […]
Man muss schon genau hinsehen, um sie zu Gesicht zu bekommen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wo kommt unser Wasser/Trinkwasser eigentlich her? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser_abwasser/wo-kommt-unser-wasser-trinkwasser-eigentlich-her-.html?p=6677

Fragt ihr euch auch manchmal, woher eigentlich das Wasser kommt, das wir jeden Tag aus dem Wasserhahn trinken? In Österreich kommen 100 Prozent des Wassers, das in den Häusern aus der Wasserleitung fließt, aus Quell- und Grundwasser. Etwa 90 Prozent der Haushalte erhalten ihr Trinkwasser über die rund 5.500 zentralen Wasserversorgungsanlagen, die restlichen 10 Prozent […]
So haben in der Regel direkt austretende Quellen, die man zum Beispiel beim Wandern

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wasser in Mythologie & Religion – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasser-in-mythologie-religion.html

Wasser ist der Inbegriff des Lebens. In vielen Religionen hat es deshalb einen hohen Stellenwert. Wasserrituale in den Weltreligionen Die meisten jüdischen Gemeinden besitzen eine Mikwe, ein Ritualbad mit fließendem reinen Wasser, das oft aus einem Grundwasserbrunnen stammt. Nach bestimmten Ereignissen oder vor großen Festen gibt es genau vorgeschriebene Reinigungsrituale. Um Christ*in zu werden, wird […]
Um Christ*in zu werden, wird man mit Wasser getauft.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wie entsteht Nebel? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahrwasser/wie-entsteht-nebel.html?p=5822

Kalt, feucht und nebelig, so sieht der Winter oft bei uns aus. Doch was genau ist Nebel eigentlich und wie entsteht er? Das Wort Nebel hat griechische Wurzeln und bedeutet übersetzt Wolke, was uns schon die Antwort liefert, denn Nebel ist nur eine Wolke, die sich in der Nähe des Bodens befindet. Bei einer Sichtweite […]
Bei einer Sichtweite bis zu einem Kilometer spricht man von Nebel, ab einer Sichtweite

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Koppe – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/koppe.html?p=7329

Die Koppe ist klein und gut getarnt. Sie zählt zu den Bodenfischen und liebt besonders sauerstoffreiche und kalte Bäche. Ein guter Koppenbestand zeugt von hervorragender Wasserqualität. Die Koppe besitzt einige Eigenheiten: Sie ist ein Fisch ohne Schwimmblase, mit der andere Fische im Wasser rauf und runterschweben. Sie kann also eigentlich gar nicht richtig schwimmen, sondern […]
Man muss schon genau hinsehen, um sie zu Gesicht zu bekommen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Koppe – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/koppe.html

Die Koppe ist klein und gut getarnt. Sie zählt zu den Bodenfischen und liebt besonders sauerstoffreiche und kalte Bäche. Ein guter Koppenbestand zeugt von hervorragender Wasserqualität. Die Koppe besitzt einige Eigenheiten: Sie ist ein Fisch ohne Schwimmblase, mit der andere Fische im Wasser rauf und runterschweben. Sie kann also eigentlich gar nicht richtig schwimmen, sondern […]
Man muss schon genau hinsehen, um sie zu Gesicht zu bekommen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wasser in Mythologie & Religion – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasser-in-mythologie-religion.html?p=22070

Wasser ist der Inbegriff des Lebens. In vielen Religionen hat es deshalb einen hohen Stellenwert. Wasserrituale in den Weltreligionen Die meisten jüdischen Gemeinden besitzen eine Mikwe, ein Ritualbad mit fließendem reinen Wasser, das oft aus einem Grundwasserbrunnen stammt. Nach bestimmten Ereignissen oder vor großen Festen gibt es genau vorgeschriebene Reinigungsrituale. Um Christ*in zu werden, wird […]
Um Christ*in zu werden, wird man mit Wasser getauft.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Outdoor-Tipps am Wasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/outdoor-tipps-am-wasser.html?p=5470

Sommerzeit ist Ausflugszeit! Wir haben ein paar Ausflugsideen rund um die Gewässer in Österreich für dich zusammengestellt – Abkühlungsmöglichkeiten inklusive. Schluchten-Ausflug: Wie wäre es mit einem Ausflug in eine Schlucht? Neben dem wildromantischen Panorama, das die tosenden Gebirgsbäche bieten, gibt es hier auch andere Vorteile: Dank der Tiefe der Schlucht gibt es meist genügend Schattenplätze […]
Am Rande der Wasserfälle wird man, wenn man Glück hat, auch durch einen feinen Nieselregen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Outdoor-Tipps am Wasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/outdoor-tipps-am-wasser.html

Sommerzeit ist Ausflugszeit! Wir haben ein paar Ausflugsideen rund um die Gewässer in Österreich für dich zusammengestellt – Abkühlungsmöglichkeiten inklusive. Schluchten-Ausflug: Wie wäre es mit einem Ausflug in eine Schlucht? Neben dem wildromantischen Panorama, das die tosenden Gebirgsbäche bieten, gibt es hier auch andere Vorteile: Dank der Tiefe der Schlucht gibt es meist genügend Schattenplätze […]
Am Rande der Wasserfälle wird man, wenn man Glück hat, auch durch einen feinen Nieselregen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nationalpark Thayatal – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/der-nationalpark-thayatal-wilde-natur-im-norden-oesterreichs.html?p=12863

Der Nationalpark Thayatal – wilde Natur im Norden Österreichs Heute stellen wir euch den kleinsten Nationalpark Österreichs vor – das Thayatal. Durch seine außergewöhnliche Arten- und Lebensraumvielfalt kann er aber ganz leicht mit den Großen mithalten! Geprägt von seinem Namensgeber, dem Fluss Thaya und den unberührten Wäldern ringsherum ist das Tal eines der letzten wilden […]
Von ihm aus hat man auch eine geniale Aussicht, die fast an den berühmten „Horseshoe

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden