Dein Suchergebnis zum Thema: man

Warum schwimmt Eis auf dem Wasser? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/warum-schwimmt-eis-auf-dem-wasser.html

Eis kann viele verschiedene Formen annehmen: Hagel, Schnee, Schollen, Reif – es gibt 17 Arten von Eiskristallen. Wenn du schon einmal einen Eiswürfel in ein Glas Wasser gegeben hast, hast du sicher beobachten können, dass der kalte Klumpen kurz untertaucht, dann aber wieder nach oben schnellt und in der Flüssigkeit schwimmt. Bei fast allen Stoffen […]
Bei fast allen Stoffen ist es so: Wenn man sie abkühlt, ziehen sie sich zusammen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Warum schwimmt Eis auf dem Wasser? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/warum-schwimmt-eis-auf-dem-wasser.html?p=20680

Eis kann viele verschiedene Formen annehmen: Hagel, Schnee, Schollen, Reif – es gibt 17 Arten von Eiskristallen. Wenn du schon einmal einen Eiswürfel in ein Glas Wasser gegeben hast, hast du sicher beobachten können, dass der kalte Klumpen kurz untertaucht, dann aber wieder nach oben schnellt und in der Flüssigkeit schwimmt. Bei fast allen Stoffen […]
Bei fast allen Stoffen ist es so: Wenn man sie abkühlt, ziehen sie sich zusammen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Unsere liebsten Gewässer: Der Wolfgangsee – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-der-wolfgangsee.html?p=21115

Der Wolfgangsee ist mit 13 km² einer der größten und bekanntesten Seen in der Region Salzkammergut. Die Kombination aus See und umliegender Bergwelt macht den Wolfgangsee zu einer ganz besonderen Kulisse. Zum größten Teil liegt der Wolfgangsee in Salzburg, aber ein kleiner Teil davon gehört auch zu Oberösterreich. An seiner tiefsten Stelle ist der Wolfgangsee […]
Man findet hier den Perlfisch, der nur in wenigen anderen sauberen Salzkammergutseen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Das Rätsel der Schrumpel-Finger – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser_abwasser/das-r-tsel-der-schrumpel-finger.html

Das Phänomen hat vermutlich bereits jeder schon erlebt. Nach einem langen Aufenthalt im Wasser sind Füße und Hände schrumpelig, aber warum ist das so? Selbstverständlich hat die Wissenschaft auch dazu eine Erklärung parat und wir haben uns schlau gemacht. Verantwortlich dafür ist das Protein Keratin, welches winzige Fasern in der äußeren Hautschicht bildet. In Kontakt […]
Betrachtet man die Rillen auf der Haut näher, stellt man fest, dass diese ein ähnliches

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

WASSER WISSEN – Eintauchen in Wissen zu Wasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/wasser-wissen-eintauchen-in-wissen-zu-wasser.html?p=4583

  Gestern fand die jährliche Tagung „Umwelt.Wissen Tagung 2017“ statt. Von 9-17 Uhr konnten Pädagoginnen und Pädagogen aus Niederösterreich im WIFI St.Pölten in die vielseitige Welt des Wassers eintauchen. Auch Generation Blue war mit einem spannenden Workshop vor Ort. Generation Blue auf der Umwelt.Wissen Tagung 2017 Der Workshop „Wasser – Das Element für (fast) alle […]
Zudem erhielt man Einblick in die verschiedensten Projekte von Generation Blue.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

WASSER WISSEN – Eintauchen in Wissen zu Wasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/wasser-wissen-eintauchen-in-wissen-zu-wasser.html

  Gestern fand die jährliche Tagung „Umwelt.Wissen Tagung 2017“ statt. Von 9-17 Uhr konnten Pädagoginnen und Pädagogen aus Niederösterreich im WIFI St.Pölten in die vielseitige Welt des Wassers eintauchen. Auch Generation Blue war mit einem spannenden Workshop vor Ort. Generation Blue auf der Umwelt.Wissen Tagung 2017 Der Workshop „Wasser – Das Element für (fast) alle […]
Zudem erhielt man Einblick in die verschiedensten Projekte von Generation Blue.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nationalpark Thayatal – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/der-nationalpark-thayatal-wilde-natur-im-norden-oesterreichs.html

Der Nationalpark Thayatal – wilde Natur im Norden Österreichs Heute stellen wir euch den kleinsten Nationalpark Österreichs vor – das Thayatal. Durch seine außergewöhnliche Arten- und Lebensraumvielfalt kann er aber ganz leicht mit den Großen mithalten! Geprägt von seinem Namensgeber, dem Fluss Thaya und den unberührten Wäldern ringsherum ist das Tal eines der letzten wilden […]
Von ihm aus hat man auch eine geniale Aussicht, die fast an den berühmten „Horseshoe

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wo kommt unser Wasser/Trinkwasser eigentlich her? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser_abwasser/wo-kommt-unser-wasser-trinkwasser-eigentlich-her-.html

Fragt ihr euch auch manchmal, woher eigentlich das Wasser kommt, das wir jeden Tag aus dem Wasserhahn trinken? In Österreich kommen 100 Prozent des Wassers, das in den Häusern aus der Wasserleitung fließt, aus Quell- und Grundwasser. Etwa 90 Prozent der Haushalte erhalten ihr Trinkwasser über die rund 5.500 zentralen Wasserversorgungsanlagen, die restlichen 10 Prozent […]
So haben in der Regel direkt austretende Quellen, die man zum Beispiel beim Wandern

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mehr Frauen in Wasserberufe – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/frauen-in-die-technik.html

Das Thema Wasser bietet unzählige Job-Möglichkeiten – auch für Frauen! Generation Blue möchte forcieren, dass sich viele Frauen für das Thema interessieren und für Wasserberufe begeistern. Beispiele für spannende Berufe für Frauen im Wasserbereich: Um Frauen im technischen Bereich vor den Vorhang zu holen, haben wir Reels mit Frauen gedreht, die in „Wasserberufen“ arbeiten. https://www.generationblue.at/wp-content/uploads/2022/03/1_GB_Teresa-Klambauer_v0-2.mp4https://www.generationblue.at/wp-content/uploads/2022/03/2_GB_Isabella-Schild_v0-1.mp4https://www.generationblue.at/wp-content/uploads/2022/03/3_GB_Sonja-Ottendorfer_v0-1.mp4https://www.generationblue.at/wp-content/uploads/2022/03/4_GB_Tamara-Schuetz_v0-2.mp4 […]
Klärwartin Als Klärwartin ist man für die Reinigung und Aufbereitung der verschmutzten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wie entsteht Nebel? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahrwasser/wie-entsteht-nebel.html

Kalt, feucht und nebelig, so sieht der Winter oft bei uns aus. Doch was genau ist Nebel eigentlich und wie entsteht er? Das Wort Nebel hat griechische Wurzeln und bedeutet übersetzt Wolke, was uns schon die Antwort liefert, denn Nebel ist nur eine Wolke, die sich in der Nähe des Bodens befindet. Bei einer Sichtweite […]
Bei einer Sichtweite bis zu einem Kilometer spricht man von Nebel, ab einer Sichtweite

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden