Dein Suchergebnis zum Thema: man

„Wir fahren auf der Insel nicht mit Blaulicht und mit Martinshorn“ – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2020/12/wir-fahren-auf-der-insel-nicht-mit-blaulicht-und-mit-martinshorn/

Wie die LBF-Aktuell und das Löschblatt bereits berichteten, erfolgt ab Frühjahr 2021 eine Einsatzunterstützung der FF Neuwerk durch Kameradinnen und Kameraden vom Festland. Zwei Hamburger Kameraden samt Begleitung durften auf der Insel pilotieren und die Wohnungen, Einsätze sowie den Ablauf generell testen. Einer dieser Kameraden ist Ruben, 38 Jahre, FF Rönneburg.
Man hat genug Platz, man hat Ausweichmöglichkeiten und kann sich richtig gut bewegen

Freiwillige Feuerwehr Hamburg beschreitet neue Wege bei der Öffentlichkeitsarbeit – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2013/01/freiwillige-feuerwehr-hamburg-beschreitet-neue-wege-bei-der-oeffentlichkeitsarbeit/

Facebook-Präsenz der Freiwilligen Feuerwehr hat bereits mehr als 1.000 Fans und erreicht bis zu 25.000 facebook-Nutzer! Aufruf an alle KameradInnen und Kameraden sich aktiv zu beteiligen
an alle KameradInnen und Kameraden sich aktiv zu beteiligen Immer wieder nimmt man

„Die Ruhe ist anders als in der Großstadt“ – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2020/12/die-ruhe-ist-anders-als-in-der-grossstadt/

Die LBF-Aktuell und das Löschblatt berichteten bereits: Ab Frühjahr 2021 erfolgt eine Einsatzunterstützung der FF Neuwerk durch Kameradinnen und Kameraden vom Festland. Zwei Hamburger Kameraden samt Begleitung durften auf der Insel pilotieren und die Wohnungen, Einsätze sowie den Ablauf generell testen. Einer dieser Kameraden ist Dominik, 23, FF Eißendorf.
Man kommt nicht mal mit dem Auto hin.

Berliner Tor – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/berliner-tor/

Wir sind eine von 86 Freiwilligen Feuerwehren in Hamburg. Unser Name „Berliner Tor“ führt gerne einmal zu Verwirrungen. Denn unser Feuerwehrhaus befindet sich in Horn und nicht in der Nähe der bekannten Wache der Berufsfeuerwehr. Organisatorisch sind wir darüber hinaus dem Bereich Marschlande zugeordnet. Während die meisten Wehren in Hamburg über ihr eigenes Revier verfügen […]
Bei Facebook kann man uns unter www.facebook.com/F2969 folgen.

Der Hamburger Stadtpark – Kontrast zwischen Erholung und Arbeit – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2024/08/der-hamburger-stadtpark-kontrast-zwischen-erholung-und-arbeit/

Bei schönstem Wetter sammeln sich die Hamburgerinnen und Hamburger im Stadtpark in Winterhude und genießen das Wetter. Grillen erfreut sich im Sommer bei Sonnenschein mit Freunden, Arbeitskollegen oder der Familie im Stadtpark großer Beliebtheit, bedeutet für unsere FF Winterhude aber auch viel Arbeit, die manchmal auch belastend sein kann.
Wenn man zigfach das PA-Gerät angelegt hat, kann man dies fast im Schlaf und kann