Historisch Übersicht – Freiwillige Feuerwehr Hamburg https://www.feuerwehr-hamburg.de/category/historisch/
Mai 1998 Es waren die Anfänge des Internets, die Zeit, in der man sich noch über
Mai 1998 Es waren die Anfänge des Internets, die Zeit, in der man sich noch über
Wir geben Ihnen Tipps, um wohl behalten ins neue Jahr starten zu können und wünschen einen schönen 4. Advent.
Auch wenn man sie häufiger als sonst verwendet und griffbereit haben möchte: Bewahren
Dienstagmorgen trafen sich zwölf Maschinisten aus den unterschiedlichsten Wehren um gemeinsam das Fahrsicherheitstraining beim ADAC in Lüneburg zu absolvieren.
Ist man nur etwas zu schnell unterwegs gewesen, war das Ausweichen nicht mehr möglich
Was lange währt, wird endlich gut!
Der Innensenator sagte weiterhin: „Man sollte nicht aufhören Feuerwehrhäuser zu bauen
Am Sonntag, den 31.08.2014, trafen sich die Mannschaften aus dem Bereich Unterelbe im „Stadion der Familie Pien“ in Neuenfelde um den diesjährigen Beach–Volleyball Meister zu ermitteln – erstmals auch mit einem Team der Jugendfeuerwehr Neuenfelde.
Auch wenn man denken könnte das Ergebnis wäre egal, weit gefehlt.
40 Jahre sind kein Pappenstiel – dachte sich bestimmt der Ein oder Andere am 19.06.2009, denn an dem Tag feierte der Wehrführer-Vertreter der FF Billstedt-Horn, Ingo Hagemann, sein 40jähriges Dienstjubiläum.
Laufe Deiner langjährigen Mitgliedschaft bei der Feuerwehr nicht wiedergeben, wenn man
Nachdem im Juli bereits die Fahrzeuge vom Hersteller abgeholt werden konnten (siehe Bericht im Archiv) sind sie nun bei den Wehren im Dienst.
MAN AG / TGL 12.240 geländefähig, Luftfederung, ABS Motor: 176 kW – 6871 ccm –
Gegen Mittag des 27.12.2009 wurde die Freiwillige Feuerwehr Niendorf zusammen mit dem Zug 15 der Feuer- und Rettungswache Stellingen und dem Einsatzführungsdienst 10/1 der Berufsfeuerwehr zu einem Einsatz in der Straße Ohmoorring in Hamburg-Niendorf alarmiert.
Die vom Feuer ausgehende Hitze war so stark, dass man sich vor dem Gebäude auf dem
Nicht nur Feuerwehrleute auf der ganzen Welt verbinden das heutige Datum stark mit dem Jahr 2001, den Flugzeuganschlägen islamitischer Terroristen auf das World Trade Center und das Pentagon. Heute jährt sich das Terrorattentat vom 11. September zum neunten Mal.
Ein Augenzeugenbericht, bei dem man nur erahnen konnte, was in den Köpfen der Retter
Die Projektgruppe Feuerwehr-Dienstvorschriften hat gemäß Beschluss des AFKzV die Feuerwehr-Dienstvorschriften 3 und 4, sowie unter teilweiser Einbeziehung der FwDV 5 überarbeitet und gibt den Entwurf mit der Möglichkeit einer Stellungnahme bekannt.
dem in der Vergangenheit immer wieder geäußerten Vorwurf entgegnet werden, dass man