Dein Suchergebnis zum Thema: man

Bundesweiter Feldversuch der Zentralstelle für Zivilschutz mit Funkalarmuhren – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2003/10/bundesweiter-feldversuch-der-zentralstelle-fuer-zivilschutz-mit-funkalarmuhren/

Nach dem Abbau des bundesweiten Sirenensystems vor einigen Jahren, bestand das Problem, dass bei Gefahren, vor denen unverzüglich gewarnt werden muß, keine Alarmierungsmöglichkeiten zur Verfügung standen.
Feldversuch der Zentralstelle für Zivilschutz mit dem getestet werden soll, inwieweit man

Osterfeuer mit FF Sasel – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/veranstaltung/osterfeuer-mit-ff-sasel/

Am 10. April sind ab 19 Uhr alle eingeladen, einen gemütlichen Abend mit der FF-Sasel zu verbringen. Denn an dem Samstag, am Osterwochenende, findet wieder das beliebte Osterfeuer im Saseler Parkweg statt. Organisiert und durchgeführt wird der jährliche Spaß von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sasel. Auch die jüngeren Kameraden der Jugendfeuerwehr packen kräftig mit […]
Außerdem biete es den Rahmen für einen gemütlichen und rustikalen Abend, den man

18 neue Gruppenführer für die Freiwillige Feuerwehr Hamburg – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2006/01/18-neue-gruppenfuehrer-fuer-die-freiwillige-feuerwehr-hamburg/

Am heutigen Tage haben 18 Feuerwehrleute nach zweiwöchiger Ausbildung und bestandener schriftlicher Leistungskontrolle am Vortage die praktische Prüfung zum Gruppenführer erfolgreich absolviert.
Während in den ersten Übungen, in denen man nun erstmalig die für eine Gruppe verantwortliche

Bereich Harburg – Grundausbildung kurz vor Abschluß – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2018/12/bereich-harburg-grundausbildung-kurz-vor-abschluss/

Intensive Monate liegen hinter Ausbildern wie Anwärtern gleichermaßen: Montag- und Mittwochabends sowie sonnabends stand “Grundausbildung” im Kalender. Getreu dem Motto der Feuerwehr “Retten, Löschen, Bergen, Schützen” galt es die Grundlagen des Ehrenamts Feuerwehr zu lernen und zu trainieren.
Denn man tau!

Neues Buch der HFUK Nord zum Feuerwehr-Fitnesstraining: „Leitfaden Feuerwehrsport“ ab sofort erhältlich! – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2008/04/neues-buch-der-hfuk-nord-zum-feuerwehr-fitnesstraining-leitfaden-feuerwehrsport-ab-sofort-erhaeltlich/

Der „Leitfaden Feuerwehrsport“ ist da! Das Buch, welches von der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUK Nord) exklusiv herausgegeben wurde, ist der neue Standard-Ratgeber rund um den Sport bei der Feuerwehr.
Nähere Informationen zum Inhalt findet man unter dem folgenden Link: http://www.hfuknord.de