Dein Suchergebnis zum Thema: man

Fahrzeugübergabe der Freiwilligen Feuerwehr – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2021/08/fahrzeuguebergabe-der-freiwilligen-feuerwehr/

Am Samstag fand eine offizielle Fahrzeugübergabe für die Freiwillige Feuerwehr Hamburg statt. Gegen 11 Uhr haben sich zahlreiche Gäste aus der Freiwilligen Feuerwehr, Gremien der Feuerwehr Hamburg, sowie politische und geschäftliche Partner der Freiwilligen Feuerwehr in einer besonderen, typisch hamburgischen Umgebung auf dem Gelände der ma-co GmbH versammelt.
Gerade in den letzten Wochen hat man gesehen, dass wir hochmotivierte ehrenamtliche

Meiendorf – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/meiendorf/

Die Freiwillige Feuerwehr Meiendorf wurde 1889 gegründet. Damals verfügte sie nur über eine Handdruckspritze. Heute beherbergt die Remise in der Lofotenstraße 10 zwei moderne Löschfahrzeuge, die mit Geräten für die Brandbekämpfung und für die technische Hilfeleistung ausgestattet sind. Bei Bedarf wird die Wehr auch zur Deichverteidigung (Wasserstandsstufe 3) eingesetzt. Die Einsatzabteilung besteht zur Zeit aus […]
Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 (Schlingmann) Löschfahrzeug LF-KatS (BUND) (MAN

Abnahmeprüfung GAL II des Bereiches Walddörfer an der Landesfeuerwehrschule – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2007/11/abnahmepruefung-gal-ii-des-bereiches-walddoerfer-an-der-landesfeuerwehrschule/

Am Samstag, den 24. November 2007, endete für die Teilnehmer des Grundausbildungslehrgangs 2006/2007 im Bereich Walddörfer der zweite Teil mit der sog. Truppmannprüfung an der Landesfeuerwehrschule (LFS).
Nachdem man im Vorjahr den ersten Teil bereits erfolgreich hinter sich gebracht hatte

Ottensen-Bahrenfeld – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/ottensen-bahrenfeld/

FF mit den Schwerpunkten Brandschutz und technische Hilfeleistung (LF 16/12 und LF 16 KatS) sowie der Sonderkomponente „Versorgung“. Die FF-Ottensen-Bahrenfeld ist nach der Neuordnung des Katastrophenschutzes aus der Freiwilligen Feuerwehr Langenfelde hervorgegangen. Seit 1996 befindet sie sich im Gewerbehof Friesenweg 5d gleich bei der S-Bahnstation Bahrenfeld. 2001 wurde die Jugendfeuerwehr gegründet. Das Einsatzgebiet dieser FF […]
interessantes Hobby mit diversen Fortbildungsmöglichkeiten zu entdecken, bei dem man