Stab Archive – Seite 35 von 199 – Freiwillige Feuerwehr Hamburg https://www.feuerwehr-hamburg.de/newsbereich/stab/page/35/
Bei dem Großfeuer des Lagerhallenkomplexes am Montag Nachmittag in HH-Hamm hat man
Bei dem Großfeuer des Lagerhallenkomplexes am Montag Nachmittag in HH-Hamm hat man
Ideen für den nächsten Übungsabend. Eine gemeinsame Übung der FF Nienstedten, FF Ottensen-Bahrenfeld und den Johannitern.
Problemlos kann man dabei den Umgang mit den Geräten üben.
Bundesweit konnte man mit Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Hamburg im Fernsehen vom
kann man nur gesellig am Tisch spielen? Weit gefehlt!
Die Freiwillige Feuerwehr Nienstedten hat eine neue (Kuh)ltfigur. Schon seit einigen Tagen fragten sich die Nienstedtener, wofür denn der große “Schornstein“ an der Wache ihrer Freiwilligen Feuerwehr sein sollte. Rechtzeitig zum Tag der offenen Tür am 22. September wurde das Geheimnis jetzt gelüftet.
lebensgroß und immerhin ca. 90kg schwer, rutscht eine Stange zum Einsatz hinunter, wie man
Am 10. April sind ab 19 Uhr alle eingeladen, einen gemütlichen Abend mit der FF-Sasel zu verbringen. Denn an dem Samstag, am Osterwochenende, findet wieder das beliebte Osterfeuer im Saseler Parkweg statt. Organisiert und durchgeführt wird der jährliche Spaß von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sasel. Auch die jüngeren Kameraden der Jugendfeuerwehr packen kräftig mit […]
Außerdem biete es den Rahmen für einen gemütlichen und rustikalen Abend, den man
Bereits am 09. September stellten sich die Frauen und Männer der Prüfungskommission an der Landesfeuerwehrschule.
Nach bestander Prüfung sagte unser Bereichsführer Andreas Fick „Wenn man die Feuerwehrlaufbahn
In der Nacht vom 27. auf den 28. Oktober richtete die Freiwillige Feuerwehr Warwisch zum 5. Mal den Nachtmarsch ,,Rund um den Hohendeicher See“ aus. 19 Mannschaften kämpften um den Sieg.
der Warwischer Kameraden dann bei köstlicher Verpflegung gestärkt hatten konnte man
Bruno Wulff der FF Curslack wechselt in die Ehrenabteilung
Man kann davon ausgehen, dass die letzte Fahrt von Bruno nicht so schnell vergessen
Im Zuge aktuellster Brandschutzverordnungen müssen für den Umbau und späteren Betrieb des Fernsehtuems neue Flucht- und Rettungswege installiert werden.
Da Aufzüge im Brandfall grundsätzlich nicht benutzt werden dürfen, entschied man