Dein Suchergebnis zum Thema: man

Johannes-Jakob Engmann ist als neuer Stabsleiter/Landesbereichsführer Ost-Süd gewählt – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2016/04/johannes-jakob-engmann-ist-als-neuer-stabsleiterlandesbereichsfuehrer-ost-sued-gewaehlt/

Mit einem sehr eindeutigen Votum von 22 Stimmen der 23 anwesenden wurde Kamerad Engmann gestern Abend in der dafür einberufenen Wahlversammlung gewählt.
Man hat auch genug Abendtermine.“, begrüßten viele der Anwesenden diese Entscheidung

Groß-Flottbek – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/gross-flottbek/

FF mit den Schwerpunkten Brandschutz und technische Hilfeleistung. Die FF Groß Flottbek besteht seit 1886 und rückt jährlich zu etwa 200 Einsätzen aus. Das Einsatzgebiet der FF Groß Flottbek erstreckt sich von der  Elbchaussee im Süden, bis zur Trabrennbahn im Norden, sowie vom Botanischen Garten im Westen, bis hin zur A7 im Osten. Bei uns […]
Bei uns findet man enge Siedlungen, alte Villen, Mehrfamilienhäuser aber auch Großbetriebe

Rissen – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/rissen/

Neben den gewöhnlichen Aufgaben im Bereich Brandschutz für die ein HLF 20 sowie ein LF16- KatS eingesetzt werden, verfügt die FF Rissen über einen Rüstwagen RW 1 für die technische Hilfeleistung sowie ein Kleinboot für die Wasserrettung auf der Unterelbe. Das besondere Profil eines der grössten Einsatzgebiete in Hamburg aus Wohngebieten, Waldlandschaften und Flusslauf sorgt […]
Schlingmann) Löschfahrzeug LF-KatS (HH) (Mercedes-Benz / Ziegler) Rüstwagen RW 1 (VW-MAN

Tag der offenen Tür bei der FF-Bergstedt – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/veranstaltung/tag-der-offenen-tuer-bei-der-ff-bergstedt/

Am Samstag, den 07.08.2004, wird die Freiwillige Feuerwehr Bergstedt einen Tag der offenen Tür veranstalten. Das Rahmenprogramm werden u.a. die Demonstration einer Fettexplosion und jeweils eine größere Schauübung in den Bereichen Brandschutz sowie Technische Hilfeleistung bilden. Während daneben die Notrufübungsanlage, an der insbesondere Kinder das korrekte Absetzen eines Notrufes lernen können, und das ebenfalls bei […]
Ferner wird man zur Auffrischung der eigenen Kenntnisse immer wieder kleineren Übungen

Tag der offenen Tür in Kirchdorf – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/veranstaltung/tag-der-offenen-tuer-in-kirchdorf/

Am Samstag den 31 Mai 2008 wird wieder ein „Tag der offenen Tür“ in Kirchdorf veranstaltet. Zwischen 11.00 Uhr und 23.00 Uhr freuen wir uns auf Besucher rund um das Feuerwehrhaus „Bei der Windmühle 61“ in Hamburg-Kirchdorf. Mit dieser Veranstaltung geben wir der Kirchdorfer Bevölkerung die Möglichkeit sich über Ihre Ortsfeuerwehr zu informieren. Viel Wissenswertes […]
Hier kann man sich über den Feuerschutz in der eigenen Wohnung informieren und sogar

Tag der offenen Tür FF Osdorf und Polizeikommissariat 26 – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/veranstaltung/tag-der-offenen-tuer-ff-osdorf-und-polizeikommissariat-26/

Am Samstag, d. 07. Juni 2014 von 10-18 Uhr findet der erste gemeinsame Tag der offenen Tür der Freiwillige Feuerwehr Osdorf zusammen mit dem Polizeikommissariat 26, die beide gegenüber am Blomkamp/Kalenbarg gelegen sind, statt. Die Polizei ist im Laufe des Tages mit ihren Fahrzeugen, einem Dienst-Krad, der Reiterstaffel, dem Polizeikasper und der Fahrradmarkierung gegen Diebstahl vertreten, während […]
Außerdem kann man sich im Zellentrakt des PK 26 spannende Geschichten anhören.

Tag der offenen Tür / 120 Jahre FF Lokstedt – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/veranstaltung/tag-der-offenen-tuer-120-jahre-ff-lokstedt/

Alle zwei Jahre lädt die Freiwillige Feuerwehr Lokstedt die Bürgerinnen und Bürger von Lokstedt und Umgebung ein, die Arbeit der Wehr kennenzulernen. In diesem Jahr steht dieses Ereignis unter einem ganz besonderen Stern. Die Wehr wird 120 Jahre alt. Sie ist damit eine der ältesten Feuerwehren von Hamburg. Gleichzeitig sind wir seit 80 Jahren motorisiert. […]
Dort wird man dann nicht nur Fahrzeuge und Geräte der Wehr sehen und im Einsatz bewundern