Dein Suchergebnis zum Thema: man

Der Hamburger Stadtpark – Kontrast zwischen Erholung und Arbeit – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2024/08/der-hamburger-stadtpark-kontrast-zwischen-erholung-und-arbeit/

Bei schönstem Wetter sammeln sich die Hamburgerinnen und Hamburger im Stadtpark in Winterhude und genießen das Wetter. Grillen erfreut sich im Sommer bei Sonnenschein mit Freunden, Arbeitskollegen oder der Familie im Stadtpark großer Beliebtheit, bedeutet für unsere FF Winterhude aber auch viel Arbeit, die manchmal auch belastend sein kann.
Wenn man zigfach das PA-Gerät angelegt hat, kann man dies fast im Schlaf und kann

20 Stunden Arbeit für 3 Minuten – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2007/09/20-stunden-arbeit-fuer-3-minuten-font-color-red-b-aktualisiert-b-font/

Die Arbeitsgruppe Medien & Kommunikation nimmt ihr 3. Filmprojekt in Angriff. Nach Abschluss der Dreharbeiten für den Ausbildungsfilm „Stiche und Bunde“ hat sich die AG nur eine sehr kurze Pause gegönnt und ist gleich zu den nächsten Dreharbeiten übergegangen.
Dreharbeiten ist es, die Arbeitsgruppe Brandschutzerziehung medial zu unterstützen indem man

FF Langenhorn stellt neues Wehr-Wappen vor – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2004/11/ff-langenhorn-stellt-neues-wehr-wappen-vor/

Individuelle Wehr-Wappen sind momentan in der Feuerwehr Hamburg „schwer angesagt“. Auch die FF Langenhorn hat nun ihr Wappen präsentiert, das sich mehr an traditionellen Werten und Symbolen als an amerikanischen Vorbildern und Comic-Helden orientiert.
An einigen Einsatzstellen kann man sogar Kameraden antreffen, deren Helm vom Wappen

Gemeinsamer Tag der offenen Tür von Polizei & Feuerwehr in Osdorf – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2014/06/gemeinsamer-tag-der-offenen-tuer-von-polizei-feuerwehr-in-osdorf/

Bei Topwetter an diesem Pfingst-Samstag ging der gemeinsame Tag der offenen Tür der FF Osdorf zusammen mit dem Polizeikommissariat 26 anläßlich des 200-jährigen Bestehens der Polizei Hamburg über die Bühne.
Es begann mit einer Anfrage des PK 26, ob man ggf. ein Zelt für den Polizeikasper