Umgang mit Geld, Wünsche, Bedürfnisse, Schuldenprävention https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/geld/geld.cfm
Umgang mit Geld, Budgetplanung, Bedürfnisse, Wünsche und Schuldenprävention.
Aber man kann das Risiko verringern.
Umgang mit Geld, Budgetplanung, Bedürfnisse, Wünsche und Schuldenprävention.
Aber man kann das Risiko verringern.
Wenn du kiffst, solltest du u.a. die Safer-Use-Regeln kennen und wissen, wie man
Hungern Hungern hat nicht nur zur Folge, dass man abnimmt: Ohne Nahrung bekommt
Jeder kann Opfer von Mobbing werden. Oder doch nicht?
welche Besonderheiten du hast, du hast das Recht auf ein gewaltfreies Leben und dass man
Im Internet kann man krasse Inhalte melden.
Als Faustregel sagt man, dass es pro Tag ca. 500-1000 Kalorien mehr sein sollten.
Man will dem Bruder oder der Schwester helfen, gleichzeitig belastet der Konsum eines
Flirten oder Freundschaft: Wie man den Unterschied erkennt Wie du dein Interesse
Schutzfaktoren helfen dabei, das Risiko für das Ausbrechen einer Essstörung zu minimieren. Risikofaktoren erhöhen die Wahrscheinlichkeit, an einer Krankheit zu erkranken.
Untergewicht entstehen und welche körperlichen und seelischen Folgen zu erwarten sind, wie man