Übersicht https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/gewalt/infos/schaedliche_folgen_gewalt/ubersicht.cfm
Später wird man sich bewusst, was man getan hat und bereut es.
Später wird man sich bewusst, was man getan hat und bereut es.
Es ist gar nicht so einfach, beim Glücksspiel durchzublicken. Lies die folgenden Aussagen und entscheide, ob sie richtig oder falsch sind.
Lies die folgenden Aussagen und entscheide, ob sie richtig oder falsch sind. 1 2 Man
Wir haben hunderte Jugendliche gefragt, was sie beschäftigt, aber auch wie sie mit belastenden Situationen umgehen.
Mit Musik taucht man in eine andere Welt.
Die Suche nach einem Praktikumsplatz erwies sich für Ralphie als schwierig. Sie erhielt viele Absagen. Schliesslich konnte sie sich in einer Metzgerei beweisen.
Man musste gehorchen. Hier ist es unverkrampfter.
Wir wissen, dass viele Vorurteile nicht stimmen. Trotzdem beeinflussen sie unser Denken und Handeln. Warum?
Und das sollte man, weil Gewalt nur Verlierer zurück lässt: Die Opfer, die Täter*
Video über Bulimie und Essstörungen.
Wir erläutern wie diese Essstörungen entstehen, welche Folgen sie haben und wie man
Ein Zombie nähert sich, und nur richtige Antworten stoppen ihn. Zauberkarten helfen, doch wer flieht oder berührt wird, wird selbst zum Zombie. Ein Spiel zur Stressbewältigung.
Die Zauberkarte kann man für sich selbst oder auch für eine*n Kollegen*in nutzen.
Zu einer gesunden Ernährung gehören Makronährstoffe und Mikronährstoffe. So ernährst du dich gesund.
Diese Beratungen sind kostenpflichtig: Bei medizinischen Problemen kann man eine
Noelia (w, 14) Nein, davon muss man keine Angst haben.
Die Gründe, weshalb Jugendliche Alkohol trinken, reichen von Neugier über den Wunsch nach Zugehörigkeit, das Austesten von Grenzen bis hin zum Wunsch nach Stressabbau.
Falls Ihr Kind Alkohol getrunken hat und sagt, es sei halt neugierig gewesen: Man