Dein Suchergebnis zum Thema: man

Was ist eigentlich… Koffein?

https://www.faszinationchemie.de/chemie-ueberall/news/was-ist-eigentlich-koffein

Im Jahr 2019 lag der Pro-Kopf-Verbrauch von Kaffee in Deutschland bei 166 Liter. Für viele gehört die Tasse Kaffee zum Start in den Tag dazu, um wachzuwerden. Doch was enthält Kaffee? Neben anderen Inhaltsstoffen wie Kohlenhydrate, Fette, Proteine und Aromastoffe, enthält Kaffee Koffein, das dafür sorgt, dass wir mit der Tasse Kaffee wachwerden – zumindest für eine kurze Zeit. Wirkt der Kaffee nicht mehr, greift der ein oder die andere vielleicht schon zur nächsten Tasse. Was manch ein Kaffeejunkie oftmals nicht weiß – Koffein ist eigentlich ein Nervengift, das in sehr hohen Dosen tödlich für uns Menschen sein kann. Nichtsdestotrotz konsumieren es die meisten von uns täglich als Bestandteil von Genussmitteln – und auch die Medizin nutzt Koffein.
Gießt man den Tee mit Wasser auf, gehen im Tee enthaltene Gerbstoffe über und binden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Versprechen der Zukunft: Quantencomputer

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/versprechen-der-zukunft-quantencomputer

Im Jahr 2025 feiern wir 100 Jahre Quantenwissenschaften. Viele Bereiche des Lebens berührt die Quantenphysik bereits heute. Bei einer Entwicklung jedoch – den Quantencomputern – lässt der ganz große Durchbruch noch auf sich warten. Ein Beitrag von Faszination Chemie, einem Angebot der Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. Redaktion: Dr. Karin J. Schmitz
Man gewann eine detailliertere Vorstellung vom Aufbau der Materie. 

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was ist eigentlich… Koffein?

https://www.faszinationchemie.de/chemie-ueberall/news/was-ist-eigentlich-koffein?tx_pwcomments_new%5Baction%5D=new&tx_pwcomments_new%5BcommentToReplyTo%5D=162&tx_pwcomments_new%5Bcontroller%5D=Comment

Im Jahr 2019 lag der Pro-Kopf-Verbrauch von Kaffee in Deutschland bei 166 Liter. Für viele gehört die Tasse Kaffee zum Start in den Tag dazu, um wachzuwerden. Doch was enthält Kaffee? Neben anderen Inhaltsstoffen wie Kohlenhydrate, Fette, Proteine und Aromastoffe, enthält Kaffee Koffein, das dafür sorgt, dass wir mit der Tasse Kaffee wachwerden – zumindest für eine kurze Zeit. Wirkt der Kaffee nicht mehr, greift der ein oder die andere vielleicht schon zur nächsten Tasse. Was manch ein Kaffeejunkie oftmals nicht weiß – Koffein ist eigentlich ein Nervengift, das in sehr hohen Dosen tödlich für uns Menschen sein kann. Nichtsdestotrotz konsumieren es die meisten von uns täglich als Bestandteil von Genussmitteln – und auch die Medizin nutzt Koffein.
Gießt man den Tee mit Wasser auf, gehen im Tee enthaltene Gerbstoffe über und binden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was ist eigentlich… Koffein?

https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/was-ist-eigentlich-koffein?tx_pwcomments_new%5Baction%5D=new&tx_pwcomments_new%5BcommentToReplyTo%5D=163&tx_pwcomments_new%5Bcontroller%5D=Comment

Im Jahr 2019 lag der Pro-Kopf-Verbrauch von Kaffee in Deutschland bei 166 Liter. Für viele gehört die Tasse Kaffee zum Start in den Tag dazu, um wachzuwerden. Doch was enthält Kaffee? Neben anderen Inhaltsstoffen wie Kohlenhydrate, Fette, Proteine und Aromastoffe, enthält Kaffee Koffein, das dafür sorgt, dass wir mit der Tasse Kaffee wachwerden – zumindest für eine kurze Zeit. Wirkt der Kaffee nicht mehr, greift der ein oder die andere vielleicht schon zur nächsten Tasse. Was manch ein Kaffeejunkie oftmals nicht weiß – Koffein ist eigentlich ein Nervengift, das in sehr hohen Dosen tödlich für uns Menschen sein kann. Nichtsdestotrotz konsumieren es die meisten von uns täglich als Bestandteil von Genussmitteln – und auch die Medizin nutzt Koffein.
Gießt man den Tee mit Wasser auf, gehen im Tee enthaltene Gerbstoffe über und binden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was ist eigentlich… Koffein?

https://www.faszinationchemie.de/chemie-ueberall/news/was-ist-eigentlich-koffein?tx_pwcomments_new%5Baction%5D=new&tx_pwcomments_new%5BcommentToReplyTo%5D=163&tx_pwcomments_new%5Bcontroller%5D=Comment

Im Jahr 2019 lag der Pro-Kopf-Verbrauch von Kaffee in Deutschland bei 166 Liter. Für viele gehört die Tasse Kaffee zum Start in den Tag dazu, um wachzuwerden. Doch was enthält Kaffee? Neben anderen Inhaltsstoffen wie Kohlenhydrate, Fette, Proteine und Aromastoffe, enthält Kaffee Koffein, das dafür sorgt, dass wir mit der Tasse Kaffee wachwerden – zumindest für eine kurze Zeit. Wirkt der Kaffee nicht mehr, greift der ein oder die andere vielleicht schon zur nächsten Tasse. Was manch ein Kaffeejunkie oftmals nicht weiß – Koffein ist eigentlich ein Nervengift, das in sehr hohen Dosen tödlich für uns Menschen sein kann. Nichtsdestotrotz konsumieren es die meisten von uns täglich als Bestandteil von Genussmitteln – und auch die Medizin nutzt Koffein.
Gießt man den Tee mit Wasser auf, gehen im Tee enthaltene Gerbstoffe über und binden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was ist eigentlich… Koffein?

https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/was-ist-eigentlich-koffein

Im Jahr 2019 lag der Pro-Kopf-Verbrauch von Kaffee in Deutschland bei 166 Liter. Für viele gehört die Tasse Kaffee zum Start in den Tag dazu, um wachzuwerden. Doch was enthält Kaffee? Neben anderen Inhaltsstoffen wie Kohlenhydrate, Fette, Proteine und Aromastoffe, enthält Kaffee Koffein, das dafür sorgt, dass wir mit der Tasse Kaffee wachwerden – zumindest für eine kurze Zeit. Wirkt der Kaffee nicht mehr, greift der ein oder die andere vielleicht schon zur nächsten Tasse. Was manch ein Kaffeejunkie oftmals nicht weiß – Koffein ist eigentlich ein Nervengift, das in sehr hohen Dosen tödlich für uns Menschen sein kann. Nichtsdestotrotz konsumieren es die meisten von uns täglich als Bestandteil von Genussmitteln – und auch die Medizin nutzt Koffein.
Gießt man den Tee mit Wasser auf, gehen im Tee enthaltene Gerbstoffe über und binden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was ist eigentlich… Koffein?

https://www.faszinationchemie.de/chemie-ueberall/news/was-ist-eigentlich-koffein?tx_pwcomments_new%5Baction%5D=new&tx_pwcomments_new%5BcommentToReplyTo%5D=389&tx_pwcomments_new%5Bcontroller%5D=Comment

Im Jahr 2019 lag der Pro-Kopf-Verbrauch von Kaffee in Deutschland bei 166 Liter. Für viele gehört die Tasse Kaffee zum Start in den Tag dazu, um wachzuwerden. Doch was enthält Kaffee? Neben anderen Inhaltsstoffen wie Kohlenhydrate, Fette, Proteine und Aromastoffe, enthält Kaffee Koffein, das dafür sorgt, dass wir mit der Tasse Kaffee wachwerden – zumindest für eine kurze Zeit. Wirkt der Kaffee nicht mehr, greift der ein oder die andere vielleicht schon zur nächsten Tasse. Was manch ein Kaffeejunkie oftmals nicht weiß – Koffein ist eigentlich ein Nervengift, das in sehr hohen Dosen tödlich für uns Menschen sein kann. Nichtsdestotrotz konsumieren es die meisten von uns täglich als Bestandteil von Genussmitteln – und auch die Medizin nutzt Koffein.
Gießt man den Tee mit Wasser auf, gehen im Tee enthaltene Gerbstoffe über und binden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden