Schwefel: Ringe, Ketten, Farben https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/schwefel-ringe-ketten-farben
Schwefel: Ringe, Ketten, Farben
(GDCh) 0 0 2019 – Jahr des Periodensystems Würde man auf der Straße Passanten
Schwefel: Ringe, Ketten, Farben
(GDCh) 0 0 2019 – Jahr des Periodensystems Würde man auf der Straße Passanten
Wie klimafreundlich sind Elektroautos?
Aber statt daraus den einzig vernünftigen Schluss zu ziehen, dass man in ein Elektroauto
Beton – (k)ein Werkstoff für die Ewigkeit
– und Brückenbau, für Fernsehtürme oder Talsperren erwiesen und etabliert – und man
Beton – (k)ein Werkstoff für die Ewigkeit
– und Brückenbau, für Fernsehtürme oder Talsperren erwiesen und etabliert – und man
Wir nehmen die Geschichte der Löwin vom Kleinmachnow aus dem Sommer 2023 zum Anlass, etwas über den Unterschied der Begriffe Gefahr und Risiko zu lernen. Diese werden oft als Synonyme verwendet. Aber das ist so nicht richtig. Ein Beitrag von Karin J. Schmitz
Unter Gefahr versteht man etwas, das das Potenzial hat, Schaden zu verursachen.
Kunstvolle Strickereien: Kristallisierende Makromoleküle
Lange Zeit nahm man an, dass die Größe der Moleküle die Größe der Einheitszelle,
Sonnenschutz – wenn die Sonne keinen Brand verursacht
den meisten Leuten bekannt: Um diesen Faktor erhöht sich die Eigenschutzzeit, die man
In der Reihe Krawumm! zeigen wir Chemie von ihrer lauten bzw. spektakulären Seite. Hier sind auch diejenigen richtig, die Chemie in der Schule sofort abgewählt haben. Heute geht es um das bekannte Experiment mit Elefantenzahnpasta. Ein Beitrag von Karin J. Schmitz
Verschiedene Farben kann man einfach mit Lebensmittelfarbe herstellen.
Nickel – nicht nur ein Legierungsbestandteil
Nickel in feinverteilter Form ein hochaktiver Hydrierungskatalysator ist. [2] Laugt man
Polymere als optische Bauteile
Man könnte fast glauben, dass im technischen Spritzguss alles hergestellt werden