„Gib Gummi!“ – Teil I https://www.faszinationchemie.de/makromolekulare-chemie/news/gib-gummi-teil-i
„Gib Gummi!“ – Teil I
Diese Art der Elastizität nennt man „entropie-elastisch“; sie erlaubt große Deformationen
„Gib Gummi!“ – Teil I
Diese Art der Elastizität nennt man „entropie-elastisch“; sie erlaubt große Deformationen
Tattoos – Chemiecocktails unter der Haut
, und bei manchen Profifußballern hat man das Gefühl, sie verbringen mehr Zeit in
Tattoos – Chemiecocktails unter der Haut
, und bei manchen Profifußballern hat man das Gefühl, sie verbringen mehr Zeit in
In der Reihe Krawumm! zeigen wir Chemie von ihrer lauten bzw. spektakulären Seite. Hier sind auch diejenigen richtig, die Chemie in der Schule sofort abgewählt haben. Heute geht es um das bekannte Experiment mit Elefantenzahnpasta. Ein Beitrag von Karin J. Schmitz
Verschiedene Farben kann man einfach mit Lebensmittelfarbe herstellen.
Was ist eigentlich… Insulin?
unterschiedlicher Spezies eine geringfügig abweichende Aminosäurezusammensetzung aufweist, da man
RAFT-Polymerisation: Nach mehr als 20 Jahren immer noch modern
Jedoch konnte man deren Kettenlängen, sowie deren Kettenlängenverteilung und den
Quecksilber – vergöttert und verteufelt
Sein Einsatz ist stark zurückgegangen, da man es in fast überall durch ähnlich wirksame
In der Reihe Krawumm! zeigen wir Chemie von ihrer lauten bzw. spektakulären Seite. Hier sind auch diejenigen richtig, die Chemie in der Schule sofort abgewählt haben. Heute geht es um das bekannte Experiment mit Elefantenzahnpasta. Ein Beitrag von Karin J. Schmitz
Verschiedene Farben kann man einfach mit Lebensmittelfarbe herstellen.
Was ist eigentlich… Insulin?
unterschiedlicher Spezies eine geringfügig abweichende Aminosäurezusammensetzung aufweist, da man
Was ist eigentlich… Insulin?
unterschiedlicher Spezies eine geringfügig abweichende Aminosäurezusammensetzung aufweist, da man