Was ist eigentlich… Insulin? https://www.faszinationchemie.de/chemie-ueberall/news/was-ist-eigentlich-insulin
Was ist eigentlich… Insulin?
unterschiedlicher Spezies eine geringfügig abweichende Aminosäurezusammensetzung aufweist, da man
Was ist eigentlich… Insulin?
unterschiedlicher Spezies eine geringfügig abweichende Aminosäurezusammensetzung aufweist, da man
Was ist eigentlich… Insulin?
unterschiedlicher Spezies eine geringfügig abweichende Aminosäurezusammensetzung aufweist, da man
In der Reihe Krawumm! zeigen wir Chemie von ihrer lauten bzw. spektakulären Seite. Hier sind auch diejenigen richtig, die Chemie in der Schule sofort abgewählt haben. Heute geht es um die Schlange des Pharao. Ein Beitrag von Karin J. Schmitz
Das tun sie allerdings erst, wenn man das Gemisch ordentlich erhitzt.
Kunstvolle Strickereien: Kristallisierende Makromoleküle
Lange Zeit nahm man an, dass die Größe der Moleküle die Größe der Einheitszelle,
Gar nicht so einfach – der Nachweis von Fluor
Fluor (F2), das in der Natur nicht vorkommt, ist ein giftiges und ätzendes Gas, das man
Chemie gegen Viren: Antivirale Wirkstoffe
Mit Impfungen, die eine Immunabwehr gegen bestimmte Viren vermitteln, kann man eine
Chemie gegen Viren: Antivirale Wirkstoffe
Mit Impfungen, die eine Immunabwehr gegen bestimmte Viren vermitteln, kann man eine
In der Reihe Krawumm! zeigen wir Chemie von ihrer lauten bzw. spektakulären Seite. Hier sind auch diejenigen richtig, die Chemie in der Schule sofort abgewählt haben. Hier geht es um das bekannte Experiment mit Cola und Menthos. Ein Beitrag von Karin J. Schmitz
Im Netz findet man Hunderte von Videos und oft scheint es nur darum zu gehen, immer
„Ja Kalzium, das ist alles!“
Metall in der Erdkruste.[2] Aufgrund seiner niedrigen Elektronegativität findet man
„Ja Kalzium, das ist alles!“
Metall in der Erdkruste.[2] Aufgrund seiner niedrigen Elektronegativität findet man