Erfurter Sportler: Sabine Völker | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/sport/sportler/108270.html
Die sportliche Vita von Sabine Völker.
Betriebswirtschaft, nach dem Diplom wurde sie Sportsoldatin bei der Bundeswehr, wo man
Die sportliche Vita von Sabine Völker.
Betriebswirtschaft, nach dem Diplom wurde sie Sportsoldatin bei der Bundeswehr, wo man
Das Konzert zum feierlichen Abschluss der Sonderausstellung „Sei a Mensch. Israel und der 7. Oktober“ – Fotografien von Halina Hildebrand im Stadtmuseum Erfurt findet im Rahmen der „33. Jüdisch-Israelischen Kulturtage Thüringen“ statt.
entstanden seine Songs, die einen Spagat zwischen zwei Welten beschreiben, in dem man
Die Philharmonische-Kammerkonzert-Reihe im Rathausfestsaal sind eine Kooperation des Kammermusikvereins Erfurt e. V., der Kulturdirektion Erfurt und dem Theater Erfurt
Man muss sie live erleben.
Die Philharmonische-Kammerkonzert-Reihe im Rathausfestsaal sind eine Kooperation des Kammermusikvereins Erfurt e. V., der Kulturdirektion Erfurt und dem Theater Erfurt
Man muss sie live erleben.
Die Philharmonische-Kammerkonzert-Reihe im Rathausfestsaal sind eine Kooperation des Kammermusikvereins Erfurt e. V., der Kulturdirektion Erfurt und dem Theater Erfurt
Man muss sie live erleben.
Die Philharmonische-Kammerkonzert-Reihe im Rathausfestsaal sind eine Kooperation des Kammermusikvereins Erfurt e. V., der Kulturdirektion Erfurt und dem Theater Erfurt
Man muss sie live erleben.
Die Philharmonische-Kammerkonzert-Reihe im Rathausfestsaal sind eine Kooperation des Kammermusikvereins Erfurt e. V., der Kulturdirektion Erfurt und dem Theater Erfurt
Man muss sie live erleben.
Die Sonderausstellung im Erfurter Naturkundemuseum ehrt den Naturforscher und Biologen Fritz Müller.
Nach seinem Tod 1897 gestaltete man sein Wohnhaus in Blumenau zum „Museu de Ecologia
Die Neuwerkskirche (auch Cruciskirche genannt) ist eine Kirche am Rande der Altstadt von Erfurt. Sie ist heute eine Filialkirche der katholischen Gemeinde der Wigbertikirche.
Augustinerinnenkloster vom Hospital zum Heiligen Geist hierher verlegt wurde, bezog man
Die multifunktional genutzte Freifläche an der Blumenstraße ist der Eingang zum Petersberg und Ausgangspunkt des Weges auf den Petersberg.
Einen wichtigen öffentlichen Raum innerhalb dieses Stadtgefüges findet man auf dem