Begegnungs- und Kommunikationsstätte der Volkssolidarität | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/leben/fuer/menschen/begegnung/108584.html
Behinderte: Zur Begegnungs- und Kommunikationsstätte der Volkssolidarität gelangt man
Behinderte: Zur Begegnungs- und Kommunikationsstätte der Volkssolidarität gelangt man
Der Amtsärztliche Dienst ist vorrangig ein Gutachtendienst, der basierend auf gesetzlichen Vorschriften geforderte personenbezogene Gutachten erstellt.
Wichtig ist, dass man sich im Falle der krankheitsbedingten Prüfungsunfähigkeit unmittelbar
Eine (nicht ganz) postfaktische Ausstellung im Stadtmuseum.
, warum halten sie sich so hartnäckig und was weiß die Psychologie darüber, wie man
Im Ortsteil Bischleben-Stedten lädt 1 Spielplatz zum Spielen und Verweilen ein.
Hier kann man klettern, rutschen, im Sandkasten Löcher buddeln oder sich auf dem
Die Bibliothek am Berliner Platz bietet Spielebegeisterten die Möglichkeit PS4- und Nintendo Switch-Spiele ausprobieren.
Mit Freunden kann man hier PlayStation 4 und Nintendo Switch-Spiele testen.
Informationen über die Historie des Ortsteils sowie Kontaktmöglichkeiten der Ortsteilverwaltung (Ortsteilbügermeister/in) und der Ortsteilbetreuung.
entwickelte sich der Stadtteil Erfurt-Nord immer mehr zu einem Industrieviertel, so dass man
Pflegedienste, Sozialstationen für Menschen mit Behinderungen in Erfurt
Über den Umfang und die Qualität der Pflege kann man sich individuell bei den Pflegediensten
Im Rahmen des Workshops werden den Kindern und Jugendlichen handwerkliche und gestalterische Grundlagen vermittelt
Schottenstraße 7, 99084 Erfurt Zum Stadtplan Im einwöchigen Workshops wird vermittelt, was man
Kursinformationen wie Kurstitel, Kursbeschreibung, Kursort, Dozent, Gebühr, Termine
Milchprodukten, Getreide, Obst oder Gemüse, aber auch ganz ohne tierische Zutaten, kann man
Fasching und Karneval gehörten in der Deutschen Demokratischen Republik zum familiär-geselligen Leben einfach dazu: Zu den „tollen“ Tagen um den Fastnachtsdienstag herum, eher vereinzelt auch schon
Thüringer Volkskunde Erfurt Es war eine besondere Zeit im Jahreslauf, dessen war man