Stellungnahme des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD zum Konsultationspapier des Beratergremiums für europäische Politik – EKD https://www.ekd.de/26298.htm
Was tragen aber hohe Erwartungen an einen Partner, den man eben ihretwegen nicht
Was tragen aber hohe Erwartungen an einen Partner, den man eben ihretwegen nicht
Immer wieder entstehen neue religiöse und quasi-religiöse Bewegungen. (4) Man muss
Wir porträtieren Frauen und Männer, die sich in besonderer Weise für den Frieden engagiert haben. Und wir stellen Orte des Friedens vor. Die Beiträge können Sie über den EKD-Youtube-Kanal als Podcasts abonnieren.
Wenn man von Militär spricht, denkt man nicht nur an die sogenannten kinetischen
Ist das neue Jahr das einzig Neue, das sich zu erwähnen lohnt? Nein – die Bibel kennt viele Neuigkeiten.
seiner Auslegung des jüdischen Gesetzes zur pharisäischen verdeutlichen will: „Man
Die Art, Kirche zu leben, Gottesdienste zu feiern und Glauben zu teilen, verändert sich mancherorts. Wie diese Veränderungen aussehen können und es bereits tun, wurde bei der Fresh X Jahrestagung angeregt diskutiert.
Und in allem bleibe man durch den Glauben, die Schrift und die Gnade bei Christus
hat oder nicht, entscheidet maßgeblich darüber, ob man als Erwachsener zur Kirche
Was man (u.a.) in den Kommunitäten lernen kann, läßt sich in ein paar ausgewählten
Interview mit Pfarrerin Birgit Worms-Nigmann, die erzählt, wie sich die Dortmunder Lydia-Gemeinde auf die Rolle als Gastgeberin beim Deutschen Evangelischen Kirchentag 2019 in Dortmund vorbereitet.
Pro Schule muss man so zwischen zehn und 25 Leute rechnen.
Das Verhältnis von Fußball und christlichem Glauben
Man singt es in Fußballstadien, es kam aus England herübergeschwappt und wurde unter
Man riskiert damit, dass alles, was als das Besondere einer Religion gilt und was