Sterbebegleitung statt aktiver Sterbehilfe – EKD https://www.ekd.de/sterbebegleitung_sterbehilfe_6.html
München 1993 [1997] Ziffer 2277-2279. 2277 Die direkte Euthanasie besteht darin, daß man
München 1993 [1997] Ziffer 2277-2279. 2277 Die direkte Euthanasie besteht darin, daß man
Es weiß in Köln schon niemand mehr, dass hier nachgedacht wird über das, wie man
Was man (u.a.) in den Kommunitäten lernen kann, läßt sich in ein paar ausgewählten
Der Göttinger Theologie-Professor Wolfgang Reinbold erklärt, woher die evangelische Konfirmation und ihr katholisches Pendant, die Firmung, kommen und welche Funktion sie haben.
Dem half man ab, indem man die Konfirmation mit einem ausführlichen Unterricht in
Entdecken Sie unsere fünfteilige Video-Tutorial-Serie zum Google-Unternehmensprofil für Kirchengemeinden und diakonische Einrichtungen. Lernen Sie, wie Sie Ihre Online-Präsenz verbessern und mehr Menschen erreichen können.
Es zeigt, wie man mit wenig Aufwand einladend und freundlich in den Google-Diensten
Reformationsbotschafter Herbert Henzler im Interview
Martin Luther hat erkannt, dass man die Menschen nur erreichen kann, wenn man sie
Der Johannestag ist am 24. Juni. Dieser Tag gilt als Geburtstag Johannes des Täufers.
Taufe auf den Namen des Herrn Jesus (Apostelgeschichte 19, 1-7) im Mittelpunkt; man
Wer betet, wendet sich Gott zu. Das kann jeder Mensch auf seine Weise tun, mit eigenen Worten oder mit den Worten bekannter Gebetstexte.
Es gibt viele Gründe zu beten: Man kann für sich selbst oder für andere sprechen,
Beten heißt, sich Gott zuzuwenden.
Das kann man mit fertigen Texten tun, mit eigenen Worten oder auch im Schweigen.
„Surfen kann man auch woanders“ „Surfen kann man auch woanders.