Soziale Dienste als Chance. – EKD https://www.ekd.de/ekd_texte_75_4.html
Über die Professionalisierung und die damit verbundene Qualifikation versuchte man
Über die Professionalisierung und die damit verbundene Qualifikation versuchte man
Man hatte nur nicht bedacht, dass es „das Proletariat“ so gar nicht gab, jedenfalls
Gottesdienste folgen einer festen Form. Die Elemente des Ablaufs, der Liturgie, haben sich über Jahrtausende überliefert und gewandelt. Vielen Menschen vermittelt der feste Rhythmus Ruhe und ein Gefühl von Zusammenhalt.
Foto: epd-bild/Jens Schulze Artikel Liturgie Mit dem Wort Liturgie bezeichnet man
Die Ratsvorsitzende der EKD, Kirsten Fehrs, wirbt fuer 2025 fuer eine
Man solle sich „Zeit nehmen. Zuhören. Verstehen wollen. Tiefer durchdringen“.
Muttersprache verbindet sich mit dem tiefsten Inneren eines jeden von uns, und man
Gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen für Menschen, den diese oft verwehrt bleibt: Das ist eines der Hauptanliegen des Stadtteilprojektes Dresdner59 in Trägerschaft der Ev.-Luth. Dreifaltigkeitskirchgemeinde in Leipzig.
Für die Gemeinde bietet das Projekt die Möglichkeit, zu verwirklichen, was man sich
eine Vorsorgevollmacht eine Person des besonderen Vertrauens benannt, so sollte man
Darauf sollte man nicht warten, bis man im Sterben liegt… Ich möchte über meinen
Christoph Kähler, Leiter der wissenschaftlichen Revision der Lutherbibel 2017, im Interview über die Veränderungen
Ein bloßes Museumsstück wäre dieses Werk jedoch, hätte man den Wortlaut nicht immer
Seit mehr als 30 Jahren gibt es die evangelische Fastenaktion „7 Wochen Ohne“. Andreas Müller wirft einen Blick in die Bibel und Kirchengeschichte, um die Tradition des Fastens zu beleuchten.
Die Tage sind mit dem Verrat und dem Tod Christi verbunden, an die man mit dem Fasten