Rat geben – nicht bevormunden – EKD https://www.ekd.de/19987.htm
Zusammengenommen – und wenn man den einen und den anderen „Ausreißer“ beiseiteläßt
Zusammengenommen – und wenn man den einen und den anderen „Ausreißer“ beiseiteläßt
© EKD Was braucht man, um ein Dialogforum in der eigenen Gemeinde auf
So kann man Galileis Satz, mit dem ich begonnen habe, abwandeln.
„Uns alle eint die Überzeugung, dass man Menschen nicht ertrinken lassen darf.
Vortrag von Prof. Armin Nassehi beim Zukunftsforum 2020 zur Organisationsform der Kirche
Auch rechnen die Leitsätze, so Nassehi, damit, dass man mit der Kirche als missionierender
EKD-Ratvorsitzender Bedford-Strohm fordert auf dem traditionellen Johannisempfang der EKD einen offenen Heimatbegriff.
Man arbeite derzeit an einem breiten gesellschaftlichen Bündnis, sagte Bedford-Strohm
Unter dem Motto „So viel du brauchst“ laden evangelische Landeskirchen, katholische Bistümer und kirchliche Hilfswerke zum „Klimafasten“ ein. Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt ist Schirmherrin der Aktion.
wird unter anderem die Nutzung einer Nachbarschafts-App vorgeschlagen, mit der man
„Man soll nur die Bücher schreiben, an deren Nichtvorhandensein man leidet“, zitierte
Vor dir wird man sich freuen, wie man sich freut in der Ernte, wie man fröhlich ist
Bereits seit Anfang des Jahres laufen die Diskussionen darüber, wie man übergangsweise