Fern der Heimat: Kirche – EKD https://www.ekd.de/ekd_texte_82_10.htm
Perspektiven „Gemäß dem Grundsatz, dass man sich die Extreme anschauen muss, um
Perspektiven „Gemäß dem Grundsatz, dass man sich die Extreme anschauen muss, um
Das Gymnasium der CJD Christopherusschulen in Berchtesgaden wurde als „Eliteschule des Sports“ ausgezeichnet
Manchmal werde man hier sogar fürs Training von der Schule befreit, was an „normalen
Wie es ausgesehen haben könnte, als Christus zurück in den Himmel gefahren ist, hat viele Künstler inspiriert. Hier gibt es eine kleine Auswahl an Kunstwerken zur Himmelfahrt.
Mal ist es ein wolkenumrahmter Auftritt, mal sieht man nur die Füße: Jesu Rückkehr
Im Mittelhochdeutschen nannte man ihn „Lebekuoche“.
Rede beim Johannisempfang der Evangelischen Kirche in Deutschland am 27. Juni 2018 in Berlin, Ratsvorsitzender Heinrich Bedford-Strohm
An dieser Handlungsfähigkeit kann man in diesen Tagen ernsthafte Zweifel haben.
Man ahnt die Verwicklungen und hofft auf ein Happy End. Eine spannende Idee.
Margort Käßmann im Gespräch über die Rolle des ÖRK bei der Dekade
eine Gruppe drin, die berichtet, der afrikanische Kirchenführer hätte gesagt, was man
Martin Luther kennzeichnete mit dem Wappen der Lutherrose seine theologischen Texte und Korrespondenz. Die Lutherrose wurde zum Symbol später für evangelisch-lutherische Kirchen
Denn so man von Herzen glaubt, wird man gerecht.
Predigt von Bischöfin Petra Bosse-Huber in der Geburtskirche Bethlehem
Aber im Konzert der Bibelübersetzungen ist sie die Bibel, auf die man zurückgreift
Man wolle die Bürgerinnen und Bürger der EU wieder in den Mittelpunkt der politischen