EKD-Newsletter https://www.ekd.de/newsletter/89444.htm
© EKD Was braucht man, um ein Dialogforum in der eigenen Gemeinde auf
© EKD Was braucht man, um ein Dialogforum in der eigenen Gemeinde auf
In der Apostelgeschichte bringt Petrus das einmal auf die berühmte Formel: „Man muss
Wenn man sich die kirchliche Verwaltung, die innerkirchlichen Gremienlandschaften
Gewiss, im Stall von Bethlehem kann man nicht auf Dauer bleiben.
Die Predigt des Prälats Dr. Martin Dutzmann, Bevollmächtigter des Rates der EKD bei der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union am 22. Juli in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche.
Korinther 6, 9-14.18-20 Liebe Schwestern und Brüder, „Das tut man nicht!
Streitet man in Ihrem Heimatland viel über Landfragen? 2.
Man habe sich dann wieder entfernt, ohne die Beiden anzusprechen.
„Man soll nur die Bücher schreiben, an deren Nichtvorhandensein man leidet“, zitierte
Vortrag von Prof. Armin Nassehi beim Zukunftsforum 2020 zur Organisationsform der Kirche
Auch rechnen die Leitsätze, so Nassehi, damit, dass man mit der Kirche als missionierender
Kirchliche Organisationen wie die Deutsche Bibelgesellschaft bieten viele Hilfen, um die Bibel Menschen mit Behinderungen zugänglich zu machen.
Im Unterschied zu üblichen Hörbüchern, bei denen man für das Navigieren zum richtigen