Archiv 2005 – EKD https://www.ekd.de/21764.htm
Vor dir wird man sich freuen, wie man sich freut in der Ernte, wie man… 24.12.2005
Vor dir wird man sich freuen, wie man sich freut in der Ernte, wie man… 24.12.2005
FriedensBibel – Die Kunst der Feindschaft von Matthias Drobinski
Klar, die Christen lieben die Sünder und die Bösen, wenn man sie fragt, mit der großen
Sport & Politik: Der Theologe Peter Dabrock sieht im Spitzensport keine politische Neutralitaet. Bei der EKD-Tagung in Frankfurt betonte er Verflechtungen von Sport, Wirtschaft & Medien & mahnte zur realistischen Betrachtung der Friedensrolle des Sports.
Gleichwohl dürfe man „kulturpessimistischen Abgesängen“ nicht zustimmen, denn Sport
Einführung von Dr. Volker Jung, Sportbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland, anlässlich des ökumenischen Gottesdienstes zum DFB-Pokalfinale am 19. Mai 2018 in Berlin.
Die kann man sich so schön zu eigen machen und mit eigenen Wünschen und Vorstellungen
Versteht man das Gewissen mit der vorchristlichen Überlieferung als Stimme der Gottheit
Kirche und Gesellschaft Kirche gegen Rechtsextremismus „Demokratie hat man
Im 16. Jahrhundert wurde ein schmales theologisches Büchlein aus der kurpfälzischen Provinz zum religiösen Bestseller. Bis heute orientieren sich weltweit reformierte Protestanten an den 129 Fragen und Antworten zu den zentralen Fragen des Lebens.
Mose 12,30-32] Frage 97 Darf man denn gar kein Bild machen?
In logischer Perspektive kann man dieses Argument folgendermaßen darstellen: Nur
Man denke etwa an Krankheiten, die zwar schon pränatal diagnostizierbar sind, deren
Überlegen Sie, aus der Kirche auszutreten? Dann haben Sie sicher einige Fragen. Die EKD gibt Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema Kirchenaustritt.
Ab welchem Alter kann man aus der Kirche austreten?