Das Abendmahl – EKD https://www.ekd.de/23812.htm
Wenn man die Taufe als die Eintrittstür in die christliche Gemeinschaft bezeichnet
Wenn man die Taufe als die Eintrittstür in die christliche Gemeinschaft bezeichnet
Wenn man die Taufe als die Eintrittstür in die christliche Gemeinschaft bezeichnet
Wenn man die Taufe als die Eintrittstür in die christliche Gemeinschaft bezeichnet
Heilig ist Gott und alles was zu ihm gehört
Man glaubte, Fasten und Verzicht auf das Ausleben von körperlicher Lust erhöhe die
Es gibt viele Bräuche in der Osterzeit. Welche christlichen Ursprungs sind – und welche christlich interpretiert werden: Eine Zusammenfassung.
An diesem Tag sollte nichts Lustiges unternommen werden, man schlägt sich nicht den
Philipp Melanchthon war als Gelehrter und Lehrer eine Schlüsselfigur der Reformation
Nach seinem Tod fand man bei ihm einen Zettel mit Gründen, warum man den Tod nicht
Der SPD-Politiker Lars Castellucci hat anlässlich des politischen Buß- und Bettags für mehr Vertrauen in demokratische Prozesse geworben.
Dies treffe zu, man dürfe andere Gefahren dabei aber nicht ausblenden.
In der Unterredung habe man sich der gemeinsamen Aufgabe vergewissert, das Gottesbewusstsein
EinleitungnWill man über die gegenwärtige und zukünftige Bedeutung der Reformation
Hier finden Sie Kontaktdaten und Informationen zu Organisationen der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Cox), so kann man bei genauerem Hinsehen in vielen Städten seit einiger Zeit eine