Sterbebegleitung statt aktiver Sterbehilfe – EKD https://www.ekd.de/sterbebegleitung_sterbehilfe_8.html
In späterer Zeit verstand man darunter die absichtliche Verkürzung des Sterbeprozesses
In späterer Zeit verstand man darunter die absichtliche Verkürzung des Sterbeprozesses
Wie sollte man damals schon auf die Idee kommen, das geistige Gerüst Europas – das
„Man hat gemerkt, dass das nicht nur ein Job ist, der erledigt wird, sondern eine
„Sie zeigen, dass Freiheit nicht nur bedeutet, dass man ein Recht auf alles hat,
Martin Dutzmann, der Bevollmächtigte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) kritisiert angesichts der Situation an der türkisch-griechischen Grenze die europäische Flüchtlingspolitik.
Man sieht jetzt, wie dringlich diese Forderung ist“, sagt Martin Dutzmann angesichts
Entwicklungshilfe unter Druck: Pruin warnt vor dramatischen Folgen globaler Finanzierungsluecken. Alabali-Radovan soll mehr Mittel & Einsatz fuer die Aermsten sichern.
Menschen“, sagte Pruin dem Evangelischen Pressedienst (epd) und ergänzte: „Das muss man
Wenn man die Taufe als die Eintrittstür in die christliche Gemeinschaft bezeichnet
Die neunjährige Grundschülerin Svea hat eines Tages entschieden, dass sie getauft werden will.
regelrecht dagegen gesträubt, ihre Kinder als Säuglinge taufen zu lassen, „nur weil man
sich Zurückhaltung gegenüber voreiligen Stellungnahmen zur Tagesaktualität, weil man
Wie kann man zwei Monate überleben mit nichts anderem als gekochten Kartoffeln?