Predigt am Buß – und Bettag am 2015 in München – EKD https://www.ekd.de/20151118_rv_buss_und_bettag.htm
Seite und die Musik, die Küsse, die Lebensfreude auf der anderen Seite, dann müsste man
Seite und die Musik, die Küsse, die Lebensfreude auf der anderen Seite, dann müsste man
Äußerlich gesehen muss man sich um das Weihnachtsfest keine Sorgen machen.
Sprach man lange Zeit ganz selbstverständlich von »Idioten« und »Krüppeln«, so setzte
Was verbindet Christ*innen? Hintergrundinformationen zum Stichwort „Ökumene“
Man könnte also sagen: Ökumene ist die Lehre vom einigen Zusammenwohnen.
Ein Interview mit dem Heidelberger Theologieprofessor Dr. Philipp Stoellger (FEST Heidelberg) über die Folgen der Corona-Pandemie für die Kirche.
©epd-bild / Norbert Neetz „Warum sollte man Gottesdienste feiern, bei denen Leib
Von »Islam« und »Muslimen« sprach man seinerzeit noch nicht.
, man (kann) aber nicht alle (zwingen, von dort) wegzuziehen.
Nicht mehr kontrollierbare Risiken wurden in Kauf genommen, weil man auf diese Weise
In den vormals sozialistischen Staaten hatte man sich mit der gleichberechtigten
Manchmal kann man froh sein, wenn wenigstens die Nachrichten unter der Rubrik „Aktuell