Morgenandacht, Monika Astrid Kittler – EKD https://www.ekd.de/20141111_morgenandacht_kittler.htm
Danach steht man draußen oder drinnen beim täglichen Brot in kleinen Gruppen um die
Danach steht man draußen oder drinnen beim täglichen Brot in kleinen Gruppen um die
Wenn ein Mensch gestorben ist, fällt es oft nicht leicht, in Beileidsbekundungen die richtigen Worte zu finden. Worauf es dabei ankommt, wissen Trauerexperten wie Klaus Dirschauer und Thomas Achenbach. Und warnen gleichzeitig vor Fettnäpfchen.
für das Schreiben Zeit zu nehmen: „Kondolieren unterbricht den Alltag, das macht man
Erinnerungen neu bewusst und lebendig – und wenn andere Beteiligte bestreiten, dass man
Internet-AnschlussUm Informationen im Internet bereitstellen zu können, braucht man
Das Reformationsjubiläum 2017 feiern in Leichter Sprache
www.ekd.de/das-reformationsjubilaeum-2017-feiern-in-leichter-28591.htm Wo bekommt man
Mechanismen zu enthalten, die allen Bemühungen um den Abbau von Ineffektivität (man
Am 24. August eröffnet der Evangelische Kirchenkreis Berlin Tempelhof-Schöneberg die erste Stempelstation des Jakobswegs in Berlin.
bereits rund 5.000 Kilometer zu Fuß auf den Jakobsweg zurückgelegt, denn „dort findet man
Die Bildungsministerin der Landesregierung Sachsen-Anhalts, Eva Feußner, hält ein Grußwort zu Beginn der EKD-Synode.
Darüber kann man klagen, oder man sucht nicht immer nur das sprichwörtliche Haar
Man kann nur hoffen, dass beide wissen, was sie tun.
Die Argumentation kann man in fünf Kerngedanken zusammenfassen, die bis heute wichtig