Morgenandacht, Monika Astrid Kittler – EKD https://www.ekd.de/20141111_morgenandacht_kittler.htm
Danach steht man draußen oder drinnen beim täglichen Brot in kleinen Gruppen um die
Danach steht man draußen oder drinnen beim täglichen Brot in kleinen Gruppen um die
Wenn ein Mensch gestorben ist, fällt es oft nicht leicht, in Beileidsbekundungen die richtigen Worte zu finden. Worauf es dabei ankommt, wissen Trauerexperten wie Klaus Dirschauer und Thomas Achenbach. Und warnen gleichzeitig vor Fettnäpfchen.
für das Schreiben Zeit zu nehmen: „Kondolieren unterbricht den Alltag, das macht man
Erinnerungen neu bewusst und lebendig – und wenn andere Beteiligte bestreiten, dass man
Eine Psychologin behauptet, Weihnachten sei erfunden worden, damit man in der dunklen
Man sollte es mit allen Mitteln verhindern.
Der Theologe und Pfarrer Dietrich Bonhoeffer gehörte der Bekennenden Kirche an, beteiligte sich an Umsturzplänen gegen Hitler und wurde dafür von den Nazis erhängt.
Christ sein kann man nach Bonhoeffers Überzeugung nur in der „Gemeinschaft der Glaubenden
Wer nicht gerade eine passende Gemeinde hat oder die Friedhofskapelle, in der man
Mündliche und schriftliche Grußworte zur EKD-Synode 2024 in Würzburg
Bischof Als Kirche, die bis heute von Flucht und Vertreibung geprägt sei, beobachte man
Und man hoffte wohl, dass sich sogar die Dämonen vor den wilden Sprüngen schreiender
Hier finden Sie Kontaktdaten und Informationen zu Organisationen der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Wie kann man leben, wenn der eigene Tod zum Greifen nah ist?