Flucht und Integration – Übertragung in leicht verständliche Sprache – EKD https://www.ekd.de/flucht-und-integration-ls-3-naechstenliebe-verpflichtet-34585.htm
Diese Hilfsbereitschaft nennt man Nächstenliebe.
Diese Hilfsbereitschaft nennt man Nächstenliebe.
Auf der Synode wird er nicht nur als Sänger zu hören sein, er beteiligt sich auch an der Podiumsdiskussion „Sengelmann sucht den Glauben junger Menschen.“ Kurz vor der Synode haben wir mit ihm über seinen persönlichen Weg zum Glauben gesprochen.
Er gibt die Hoffnung, dass man Menschen, die man verloren hat, wiedersieht.
Ebenso die Zeit, die man für das Kuvertieren und verteilen der Mitteilungen braucht
Matthäus, dass man trotzdem jedes Wort der Sänger und des Chores verstehen kann.
In der Deutsch-Koreanischen Gemeinde München begegnen sich Menschen mit den unterschiedlichsten Lebensgeschichten
Artikel Basisinformation Gemeinsam und auf Augenhöhe evangelisch Früher nannte man
Eine andere Schülerin ergänzt: "Wenn man nur zu den Guten gut ist, ist das ja nichts
Annette Kurschus, Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland predigt am 1. Weihnachtstag 2022 in der Neustädter Marienkirche in Bielefeld.
In jedem Jahr sieht man sie kommen, diese seltsame weihnachtliche Unvernunft, die
Kein romantischer Satz, den man mit rosa Herzchen ins Poesiealbum schreibt.
Man hat sie in der Geschichte seit der Reformation sogar für unvermeidlich zu halten
Man schlägt ihm täglich die Welt und die eigenen Nöte um die Ohren, und er schweigt