Gefährdetes Klima – EKD https://www.ekd.de/klima_1995_schoepfung25.html
Die Erfahrungen seit 1990 zeigen: Es reicht nicht, wenn man sich darauf verläßt,
Die Erfahrungen seit 1990 zeigen: Es reicht nicht, wenn man sich darauf verläßt,
Wir porträtieren Frauen und Männer, die sich in besonderer Weise für den Frieden engagiert haben. Und wir stellen Orte des Friedens vor. Die Beiträge können Sie über den EKD-Youtube-Kanal als Podcasts abonnieren.
Wenn man von Militär spricht, denkt man nicht nur an die sogenannten kinetischen
Aber man kann diesen Schriftabschnitt nicht oft genug hören: (28) Und es trat zu
„Auch im Internet kann man ernsthaft über Theologie und Glauben diskutieren!
TV-Anwalt Christopher Posch erzählt im Interview, warum er sich als Reformationsbotschafter engagiert
Wenn man im Kleinen nicht anfängt mit dem Hinterfragen, dann werden die Probleme
Gemeinden anderer Sprache und Herkunft: Gemeindeleben einer christlich-chinesischen Gemeinde, der evangelisch-lutherischen Gemeinde München.
Artikel Basisinformation Gemeinsam und auf Augenhöhe evangelisch Früher nannte man
paradoxen Verhalten liegt eine besondere Herausforderung für die Demokratie: Weil man
Einführung von Dr. Volker Jung, Sportbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland, anlässlich des ökumenischen Gottesdienstes zum DFB-Pokalfinale am 19. Mai 2018 in Berlin.
Die kann man sich so schön zu eigen machen und mit eigenen Wünschen und Vorstellungen
Kirsti Greier, Theologische Referentin für Kindergottesdienst bei der EKD, spricht über aktuelle Herausforderungen in ihrem Arbeitsfeld
Kirsti Greier: Natürlich geht es viel darum, wie man dem Wandel begegnen kann.
Der Heilige Geist ist die Kraft Gottes, die Christinnen und Christen über sich hinauswachsen lässt.
Weiterführende Inhalte und Links + Alle öffnen Fragen Woran erkennt man das Wirken