Christlicher Glaube und religiöse Vielfalt in evangelischer Perspektive – EKD https://www.ekd.de/II-Religiose-Vielfalt-und-evangelische-Identitat-564.htm
Man riskiert damit, dass alles, was als das Besondere einer Religion gilt und was
Man riskiert damit, dass alles, was als das Besondere einer Religion gilt und was
Frieden zu schließen mit den Mitmenschen und zu klären, was offengeblieben und was man
Ganz gleich, ob man zu Hause feiert, zu Besuch bei Verwandten oder in Urlaub gefahren
Die Hoffnung aber, die man sieht, ist nicht Hoffnung, denn wie kann man auf das hoffen
Die Verfolgung und Bedrängung von Christinnen und Christen ist ein Thema mit vielen Facetten. Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen
Christenverfolgung − Definition und Faktenlage Wann spricht man von Christenverfolgung
Auf den zweiten Blick entdeckt man viel Vertrautes.
Sind alle Psalmen Lobgesänge? Auslegung zur Passionszeit.
Rachepsalm ist immer auch ein Weg zur Bewältigung von Verletzungen und Kränkungen, die man
Hier kann man die Gesangbuchlieder kennenlernen, Interessantes über ihre Hintergründe
Anrede, ich weiß nicht, wie es Ihnen geht: Wenn man über etwas sprechen soll, für
Lässt sich mit der Bibel Frieden machen? Immerhin ist die biblische Geschichte von Kriegen durchzogen. Es scheint so zu sein: Der Friede soll das letzte Wort haben, nicht der Krieg.
Diesen Frieden wünscht man sich auch gegenseitig in Gruß- und Segensworten.