Zur Präsentation der Luther-Bibel „Jerusalem“, Schlosskirche zu Wittenberg – EKD https://www.ekd.de/20121203_gundlach_lutherbibel.htm
“Den Politikern (oder auch Journalisten) sollte man mal die Leviten lesen“, ließ
“Den Politikern (oder auch Journalisten) sollte man mal die Leviten lesen“, ließ
Viele der Fragen, die junge Menschen in der Lebensphase von 18 bis 26 Jahren heute beschäftigen, sind zeitlos. In der Bibel finden sich Anknüpfungen und ermutigende Worte zu diesen Fragen, die damals wie heute aktuell waren und sind.
„Glaube umfasst viel mehr als Religion, auch im Alltag glaubt man viel.
Die Ernte und das Einbringen der Frucht sind ein häufiges Thema in Geschichten und Gleichnissen der Bibel
Bei der Getreideernte schnitt man mit einer Sichel die Ähren ab und ließ die Halme
Podiumsdiskussion zum Thema „Migration, Flucht und Menschenrechte“ bei der EKD-Synode
Der Würzburger Oberbürgermeister Christian Schuchardt (CDU) warnte davor, dass man
1993 [1997] Ziffer 2277-2279. 2277 Die direkte Euthanasie besteht darin, daß man
Die Ideologie des Dschihadismus könne man militärisch nicht besiegen.
EKD und Freikirchen nähern sich auf einer Dialogtagung bei Fragen der Taufpraxis weiter an
Bei der Taufe ist das die Liebe Gottes, auf die man irgendwann eine Antwort gibt,
Ein Gottesdienst ist das zentrale Ereignis im Gemeindeleben. Hier kommen alle zusammen, um Gottes Liebe zu feiern.
für evangelische Kirchengemeinden übergreifend ein verbindendes Element: Egal, wo man
Aber, wenn man ihn bei Heimspielen am Samstag auf der Ehrentribüne in der dritten
Für die Rückkehr in die Kirche gibt es meistens ganz konkrete Gründe
Darum muss man heute nicht viel mehr mitbringen als damals: vor allem die Sehnsucht