Flucht und Integration – Übertragung in leicht verständliche Sprache – EKD https://www.ekd.de/34612.htm
Man kann diesen Text in leicht verständlicher Sprache im Internet lesen und hören
Man kann diesen Text in leicht verständlicher Sprache im Internet lesen und hören
EKD-Umweltexperten fordern von der künftigen Bundesregierung entschiedene Schritte
Stern-Report 2006, dass der notwendige Klimaschutz umso teurer wird, je länger man
Mission heißt, dass Gott zu den Menschen kommt und diese von ihm erzählen.
Glaubenszeugnis anderer zu hören, um dann selbst zu entscheiden, welcher Religion man
das andere, der Reiz der kleinstädtischen Strukturen, nahe bei den Menschen, die man
Johann-Dietrich Wörner, Generaldirektor der Europäischen Weltraumagentur ESA, feiert mit. Weil sich Wissenschaft und Glaube nicht ausschließen – und die Reformation die Freiheit im Denken gestärkt hat.
Sie gibt uns einen Wink, wie man sich weiterentwickeln kann auf individueller wie
hat oder nicht, entscheidet maßgeblich darüber, ob man als Erwachsener zur Kirche
Der ehemalige Magdeburger Buschof Axel Noack spricht über den kirchlichen Wiedereinigungsprozess, die Folgen des Abwanderung im Osten – und die Zukunft der Kirchen
Axel Noack: Nein, das glaube ich nicht, das darf man nicht heroisieren!
Die Ernte und das Einbringen der Frucht sind ein häufiges Thema in Geschichten und Gleichnissen der Bibel
Bei der Getreideernte schnitt man mit einer Sichel die Ähren ab und ließ die Halme
Aber auf dem Fuße folgt die aufklärerische – heute würde man in der Didaktik sagen
Jesus Sirach bedient, dann hängt man die Messlatte hoch“ (Hermann Barth, Freude