Dein Suchergebnis zum Thema: man

EU und USA intensivieren Handelsgespräche – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-und-usa-intensivieren-handelsgespraeche/

VorlesenEU-Handelskommissarin Cecilia Malmström und der US-Handelsbeauftragte Robert Lighthizer haben sich gestern in Brüssel getroffen, um auf politischer Ebene über die künftigen Handelsbeziehungen und einen Zeitplan für Verhandlungen zu beraten. Es ist das erste Treffen zwischen den beiden Politikern, seit sich Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker mit US-Präsident Donald Trump auf eine Beilegung des transatlantischen Handelskonflikts geeinigt hatte.
dem Treffen mit, dass es ein zukunftsorientiertes Gespräch gewesen sei, bei dem man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Frontex: 10.000 Grenzbeamte zur Stärkung der Außengrenzen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/frontex-10-000-grenzbeamte-zur-staerkung-der-aussengrenzen/

VorlesenDie Abgeordneten des Europäischen Parlaments stimmen am 17. April darüber ab, die Europäische Grenz- und Küstenschutzagentur (Frontex) bis 2027 mit einer ständigen Reserve von 10.000 Grenzbeamten auszustatten
Man muss fair zu denjenigen sein, die Schutz benötigen, streng mit denen sein, die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Venezuela: EU verurteilt Ämterverbot für Juan Guaidó und fordert friedliche Lösung der Krise – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/venezuela-eu-verurteilt-aemterverbot-fuer-juan-guaido-und-fordert-friedliche-loesung-der-krise/

VorlesenDie EU hat gemeinsam mit der Internationalen Kontaktgruppe für Venezuela die Ämtersperre für den Präsidenten der venezolanischen Nationalversammlung Juan Guaidò durch den Rechnungshof des Landes verurteilt. „Eine solche politische Entscheidung ohne Rücksicht auf ein ordnungsgemäßes Verfahren ist ein weiterer Beweis für die Willkür der Justiz im Land“, heißt es in der Gemeinsamen Erklärung von gestern Abend.
für einen friedlichen Übergang sagte die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini, man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Uni-Tour des Europäischen Parlaments in Niedersachsen am 2. und 3. Mai 2019 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/uni-tour-des-europaeischen-parlaments-in-niedersachsen-am-2-und-3-mai-2019/

VorlesenDas Europäische Parlament tourt im Rahmen seiner diesmalwähleich.eu-Kampagne durch Universitäten und Hochschulen in ganz Deutschland, um Studierende über die Europawahl am 26. Mai 2019 zu informieren. Am 2./3. Mai 2019 macht die Tour Station in Niedersachsen.
und informiert über die Wahl und die Wahl-Plattform diesmalwähleich.eu, auf der man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschuldialogs an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg „Europawahljahr 2019 – Sehen die Medien immer noch durch die nationale Brille?“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/hochschuldialogs-an-der-carl-von-ossietzky-universitaet-oldenburg-europawahljahr-2019-sehen-die-medien-immer-noch-durch-die-nationale-brille/

VorlesenAm 7. Februar fand der dritte von zwölf Hochschul- und Bürgerdialogveranstaltungen des Europä-ischen Informations-Zentrums Niedersachsen in Kooperation mit den Jungen Europäischen Föderalisten e.V. (JEF) und der Europa-Union Niedersachsen e.V. im Theater UNIKUM der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg statt.
zitierte den Journalisten Hanns-Joachim Friedrichs, „Einen guten Journalisten erkennt man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

15 Jahre „Erasmus für junge Unternehmer“: Kommission baut erfolgreiches Programm aus – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/15-jahre-erasmus-fuer-junge-unternehmer-kommission-baut-erfolgreiches-programm-aus/

VorlesenSeit nunmehr 15 Jahren besteht das Programm Erasmus für Jungunternehmer (EYE). Es hat fast 12.000 Geschäftsbeziehungen in über 45 Ländern ermöglicht. Das Jahr 2023 markierte mit über 5.000 Anträgen einen historischen Höchststand. Das EYE-Programm findet großen Anklang: 98 Prozent der jungen Unternehmerinnen und Unternehmern empfehlen es weiter, und 92 Prozent der Teilnehmenden bleiben auch nach dem Austausch in Kontakt.
Austausch: Wie schiebt man innovative Ideen an?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Juncker: „Wir brauchen mehr kontinentale Zärtlichkeit“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/juncker-wir-brauchen-mehr-kontinentale-zaertlichkeit/

VorlesenEU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat in einem Interview eine schwindende Neugier der Europäer aufeinander beklagt. „Wir haben es verlernt, einander zu lieben oder wenigstens zu mögen. Stattdessen suchen wir bloß nach Fehlern beim anderen. Diese Engherzigkeit bekümmert mich. Tot geglaubte Pauschalurteile leben plötzlich wieder auf, aus rein innenpolitischen Erwägungen. Wir brauchen mehr kontinentale Zärtlichkeit“, sagte Juncker in einem am Wochenende veröffentlichten Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Mit der neuen Regierung in Italien werde die Kommission wie mit jeder gewählten Regierung zusammenarbeiten. Klare Positionen bezog Juncker in dem Interview zum Handelsstreit mit den USA und auch mit China.
Natürlich kann man besorgt sein über die Vorgänge in Rom.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einladung „Tschechien – Zu Gast bei Freunden“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/einladung-tschechien-zu-gast-bei-freunden/

VorlesenWir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung: „Tschechien – ZU GAST BEI FREUNDEN“ am 21.11.2022, 17:30 – 19:15 Uhr in der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover (Burgstr. 14, 30159 Hannover) ein. In der Veranstaltung wollen wir das Land vorstellen, eine kurze Bilanz der Ratspräsidentschaft ziehen und diskutieren, wie es den Mitgliedsländern der Europäischen Union gemeinsam gelingen kann die derzeitigen Krisen zu bewältigen.
Jahr 1996, in der er Europas Aufgabe wie folgt beschrieb: „Etwas überspitzt könnte man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden