Und ich mittendrin | Duda.news https://www.duda.news/karneval/und-ich-mittendrin/
Kinderreporter Moritz ist bei den Blauen Funken – Er durfte die Großen einen Tag lang begleiten
Man schaut nur in fröhliche Gesichter.
Kinderreporter Moritz ist bei den Blauen Funken – Er durfte die Großen einen Tag lang begleiten
Man schaut nur in fröhliche Gesichter.
In „Tohuwabohu“ geraten die beiden in ein Abenteuer, das mit Politik zu tun hat.
Unter Politik versteht man nämlich alles das, was das Zusammenleben der Menschen
Marie Curie war superklug: Sie war die erste Frau, die zwei Nobelpreise gewann und an einer Uni unterrichtete. Hier erfährst du mehr über sie.
Heute weiß man, dass diese Strahlen sehr gefährlich sein können.
Die Lego-Steine sind eine Erfindung des Dänen Ole Kirk Christiansen. Im Jahr 1949, also vor 69 Jahren, erfand er das erste Mal Bausteine.
Und zählt man alle Arten von Lego-Steinen und die Elemente, die dazugehören, zusammen
Kinderreporterin Milla war in einem Bienengarten zu Besuch – und hat Tipps für dich, wie du die summenden Tiere schützen kannst.
Es kommen keine Gewürze rein, sonst darf man es nicht mehr Honig nennen.
Der 1. FC Köln steigt zum sechsten Mal in seiner Geschichte ab. Doch diesmal ist es für Fans und den Verein besonders hart.
Das nennt man absteigen – in diesem Fall eben von der höchsten in die zweithöchste
Der FC hat in der Bundesliga noch kein einziges Spiel gewonnen.
Wenn man in den ersten beiden Arbeiten keine guten Noten geschrieben hat, fühlt man
Vier unserer Kinderreporter verraten dir ihre liebsten Karnevalsorte.
Dort kommt der Zug auch dreimal vorbei – sodass man viele Kamelle sammeln kann.
Die Erde leidet und Weltretter sind gefragt. Dieses Buch gibt Tipps, wie du im Alltag helfen kannst.
März 2015 Das Buch "Der kleine Weltretter" gibt Tipps, wie man die Umwelt schonen
weiterlesen» Warum nennt man Badelatschen Flip Flops? Duda Kinderzeitung 28.