fastelovend | Duda.news https://www.duda.news/karneval-abc/fastelovend/attachment/fastelovend-2/
Fastelovend – den Begriff hört man in Köln zu Karneval oft. Was bedeutet er?
Fastelovend – den Begriff hört man in Köln zu Karneval oft. Was bedeutet er?
Auf den Spuren berühmter Kölner Figuren Wenn man durch Köln spaziert, begegnet man – In Köln nannte man ihn nur „De Läsche Nas“. – In Köln erzählt man sich gerne die Legende von „Jan und Griet“: Als junges Mädchen – Kleine Geister Klingt das nicht toll: Man geht abends ins Bett und wenn man morgens – Man braucht dafür die Heinzelmännchen.
Bild: Stefanie Paul Auf den Spuren berühmter Kölner Figuren Wenn man durch Köln
Dieses Spiel kann man super mit Kreide auf der Straße spielen.
Den Musikstil der Band Heavysaurus nennt man Heavy Metal.
Im Märchenwald spaziert man von Hütte zu Hütte – und von Märchen zu Märchen.
Auf der Webseite Ohrenspitzer muss man ganz genau zuhören – und das macht Riesenspaß
Hast du dich schon mal gefragt, wie und wo man in Köln am besten Fische fangen kann
Rakoczy Das liest du in der neuen Duda: Hast du dich schon mal gefragt, wie und wo man
Charlotte hat im Kurs gelernt, wie man Menschen aus dem Wasser rettet.
Die Bäume werden extra klein gehalten, damit man die Früchte ganz leicht abpflücken
Merkzettel helfen beim Lernen, besonders wenn man sie mit der Hand schreibt.