Zukunftstag 2023 im DSM https://www.dsm.museum/museum/neuigkeiten/zukunftstag-2023-im-dsm
Zukunftstag 2023 im DSM
Joppig presse@dsm.museum Die Restauratorin Silke Wiedmann erklärt Paul, wie man
Zukunftstag 2023 im DSM
Joppig presse@dsm.museum Die Restauratorin Silke Wiedmann erklärt Paul, wie man
Forschunsgdepot
Wissenschaftsstandort Bremen/ Bremerhaven hat das Gebäude herausragende Bedeutung: Nicht nur findet man
Tischkultur auf See – Kaiserliches Frühstücksservice als 3D-Modell
Sogar nutzen und verbreiten darf man die Bilder unter bestimmten Bedingungen, denn
„Johan Månssons Seebuch der Ostsee von 1644: Eine – fast vergessene – Erfolgsgeschichte“ heißt die neue Publikation in der DSM-Reihe.
exzellente Inhalt des Seebuchs auch heute noch nutzbar gemacht werden könnte, wollte man
Vom Holzfrachter zum Wahrzeichen Bremerhavens: Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Drei-Mast-Bark
Der SEUTE DEERN sah man ihre vielen Heimathäfen und Aufgaben an.
DSM bietet neues Lernmaterial für Schulen
„Man kommt mit der Kogge ins Schwatzen, lernt sie von einer ganz anderen Seite kennen
Familientag: Von hier nach dort
Bei einem Klick-Spiel findet ihr heraus, wie man sich anhand von Geräuschen orientieren
Mitgliederversammlung des Fördervereins 2022
in der angespannten finanziellen Situation und in der anstehenden Bauphase müsse man
Eine Radio Bremen-Dokumentation mit dem Titel „Walfang unterm Hakenkreuz“ beleuchtet am 6. April ein weitgehend vergessenes Kapitel der Geschichte. Auch über die Forschung des DSM wird berichtet.
Darüber hat man sich damals jedoch keine Gedanken gemacht.
Neue DSM-Reihe „Angeheuert!“ stellt Berufe an Bord von Forschungsschiffen vor. Kapitän Marc Petrikowski macht den Anfang.
„Man nennt mich auch den ‚Holiday Capt’n’“, erzählt Petrikowski.