Dein Suchergebnis zum Thema: man

Rasende Kiezreporter*innen bei der UEFA EURO 2024™ Vielfaltstour in Berlin

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/rasende-kiezreporterinnen-bei-der-uefa-euro-2024tm-vielfaltstour-in-berlin

Die Kolumbus-Grundschule wurde beim dritten Stopp der UEFA EURO 2024™ Vielfaltstour von besonderen Reporter*innen begleitet: Schüler*innen des Projekts „Kiezreporter*innen“ tourten mit – und präsentieren hier einen Ausschnitt ihres Kiezreporter*innen-Berichts für ihre Schule!
Zum Beispiel, wenn man zugibt, dass man gefault hat.

„Wenn Gegner zu Freunden werden, ist das eine extreme Bereicherung“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/wenn-gegner-zu-freunden-werden-ist-das-eine-extreme-bereicherung

Sebastian Brendel ist dreimaliger Olympiasieger, hat 13 WM-Goldmedaillen und 17 EM-Titel im Kanurennsport gewonnen. Nun hat er im Alter von 37 Jahren seine Karriere beendet und spricht im Interview über die Wegmarken seiner Laufbahn und seine Zukunftspläne im Sport.
Ob man den richtigen Zeitpunkt gewählt hat, weiß man erst im Nachhinein, aber warum

Sport und Sportabzeichen sind wichtiger Ausgleich und Prävention

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/sport-und-sportabzeichen-sind-wichtiger-ausgleich-und-praevention

Professor Martin Halle (56) ist Ärztlicher Direktor des Zentrums für Prävention und Sportmedizin an der TU München. Mit seinem Team betreut er mehr als 10.000 Patienten pro Jahr, vom „Couch-Potato“ bis zum Olympiasieger.
So kann man sich erklären, dass durch körperliche Bewegung positive Mechanismen im