Erst heiß, dann Eis https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/erst-heiss-dann-eis
Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Claudia Pechstein startet auch bei den World Roller Games in Barcelona.
Dort muss man dann mit Tagestemperaturen nahe 30 Grad rechnen.
Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Claudia Pechstein startet auch bei den World Roller Games in Barcelona.
Dort muss man dann mit Tagestemperaturen nahe 30 Grad rechnen.
Die Sportabzeichen-Tour zeigt sich am 20. Juni in Niefern-Öschelbronn in Bestform.
Man hat viel Spaß mit seinen Freunden, man wächst über sich hinaus und bringt sportliche
Gemeinsam statt allein. Der genossenschaftliche Grundgedanke ist nicht nur formal in den Statuten der Volksbanken Raiffeisenbanken niedergeschrieben, er wird auch ganz praktisch gelebt – gerade, wenn es um die „Sterne des Sports“ geht.
In Kooperation mit benachbarten Banken kann man sich Aufgaben und Kosten teilen.
Im Namen der Verbändegruppen im DOSB (Spitzensportfachverbände, Landessportbünde und Verbände mit besonderen Aufgaben) veröffentlichen wir die nachfolgende Erklärung:
In einer ersten gemeinsamen Konferenz in Oberhaching bei München hat man sich darauf
Die Datenbank Inklusion informiert seit heute online darüber, wie die Mitgliedsorganisationen des DOSB und die Behindertensportverbände Inklusion umsetzen.
Foto: LSB NRW/Andrea Bowinkelmann Wie findet man Weiterbildungen zur Inklusion im
Das Projekt „Event-Inklusionsmanager*in im Sport“, kurz „EVI“ eröffnet Menschen mit Behinderungen mehr Chancen im Arbeitsmarkt Sport. Wir stellen die „EVIs“ in einer Serie vor, diesmal: Thorsten Baumeister im Porträt.
Die meisten dürften es kennen: Besondere Erfahrungen, die man im Kindesalter macht
Pro Woche sollte man aber auf vier bis fünf Stunden Sport oder aktive Bewegung kommen
Die Medizinstudentin vom TV Segnitz ist Kapitänin der deutschen Faustballerinnen. Bei den World Games, die in 100 Tagen in Chengdu (China) eröffnet werden, erlebt sie mit ihrer Mannschaft als Titelverteidiger den Saisonhöhepunkt. Die Vorfreude ist riesig.
Man vergisst die Welt um sich herum und ist für elf Tage Teil einer einzigartigen
Alexander Fangmann zählt zu Deutschlands besten Blindenfußballern. Seit einem halben Jahr gehört der 35-Jährige zudem dem Kuratorium der DFB-Stiftung Sepp Herberger an. Im DFB.de-Interview erklärt Fangmann, wie er als blinder Mensch die Corona-Pandemie erlebt, wie er es im Alltag hinbekommt, die Abstandsregelung einzuhalten, und wie er sich fit hält.
Grundsätzlich ist es ja schon so, dass man als blinder Mensch häufiger die Hände
An diesem Wochenende finden in Chengdu, Gastgeberstadt der World Games im August, die Testwettkämpfe „World Games Series” statt. Die DLRG, Medaillengarant der Spiele 2022, ist mit einer kleinen Delegation dabei, um sich auf die Begebenheiten vor Ort einzustellen.
„Aber das, was man für ein Abzeichen können muss, hat mit dem, was unsere Athletinnen