Sportabzeichen-Tourstopp in Geesthacht https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/default-65c1fb9bcc
Großes Sportfest am Elbstrand.
Man sieht, mit wie viel Leidenschaft hier alles vorbereitet und gestaltet wurde.
Großes Sportfest am Elbstrand.
Man sieht, mit wie viel Leidenschaft hier alles vorbereitet und gestaltet wurde.
Specialhockey ist mehr als nur ein Sport – es ist eine Bewegung, die Inklusion, Gleichheit und die Freude am Spiel feiert.
Special bedarf es viel Emphatie, Geduld, Kreativität und dem Bewusstsein, dass man
Das Qualifizierungsprogramm „Fit für die Vielfalt“ stärkt Vereine und Verbände dabei, Vielfalt und Teilhabe im Sport zu fördern. Im Interview berichtet Referent Thomas Kram von seiner langjährigen Erfahrung und Motivation im Programm.
Das erfordert eine hohe Flexibilität, wenn man die Gruppe dann tatsächlich kennen
Der Sport bei den Special Olympics Kiel 2018 (14. – 18. Mai) wird inklusiver als je zuvor bei Nationalen Spielen für Menschen mit geistiger Behinderung.
Steffen Weinhold: „Ich glaube, dass es sehr wichtig ist, dass man im Sport Inklusion
Nach dem Staffeltriumph von Paris musste Lasse Lührs operiert werden. In Hamburg bestreitet er am Samstag sein erstes Weltserienrennen der Saison 2025. Hier blickt er zurück auf das, was der Olympiasieg mit ihm gemacht hat, und voraus auf das, was 2028 kommen soll.
einige Monate dauern.“ Die Stunden und Tage nach dem Olympiasieg sind surreal, man
Das Deutsche Sportabzeichen wurde von der Pandemie gebremst – aber nicht gestoppt. In schweren Zeiten kann der DOSB über die „Olympiade des Breitensports“ eine echte Erfolgsgeschichte erzählen. Genauer gesagt: Neben den Verantwortlichen der Sportbünde können vor allem viele Ehrenamtliche davon berichten. Wer mit ihnen spricht, hört aus ihren Schilderungen Optimismus, Mut, Kreativität und Herzblut heraus. Aber auch Stolz. Was dahinter steckt – Frank Schneller hat sich um- und zugehört.
Dabei kann man auf den Erfahrungen von 2020 aufbauen.
Bei der Hallenhockey-Weltmeisterschaft in Berlin gewinnen die deutschen Damen zum dritten Mal den Titel. Vor drei Wochen wurde das Team bereits Europameister in der Halle.
Wir haben es jetzt zwei Mal gemacht, und wir haben wieder gesehen, dass man uns erst
Nur drei Deutsche bestreiten internationale Wettkämpfe im Motosurfen. Zwei von ihnen, Jennifer Beckmann und Sebastian Lux, starten im August bei der Premiere ihres Sports im Programm der World Games in China.
Es wird nicht nur für den gebürtigen Berliner, dem man seine Herkunft zweifelsfrei
Segelkunstflieger Eugen Schaal landet im verkürzten World-Games-Wettkampf auf Rang drei.
Sonst ist man unter sich bei den Segelfliegern.
Die Sebastian-Kneipp-Akademie des Kneipp-Bundes hat das neue Jahresprogramm für 2019 vorgestellt.
Was kann man dagegen tun, fragt man sich und wie können die eigenen Abwehrkräfte